"Back to School" mit Hoya PNX-Gläsern
Meldung von: Hoya Lens Deutschland GmbH - 25.07.2013 09:30 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Nach der Einführung von PNX im Jahre 2003 setzt sich die Erfolgsgeschichte des Materials fort. Der Mönchengladbacher Brillenglashersteller Hoya bietet zum August eine neue PNX-Aktion "Back to School", die besonders die Sicherheit von PNX-Gläsern für Kinderbrillen hervorhebt und die "Kleinen" zur Teilnahme an einem Malwettbewerb einlädt.

PNX wurde ursprünglich für die Raumfahrt entwickelt und es hält höchster Beanspruchung stand. Bei einem Belastungstest prallt eine 1kg-Stahlkugel aus einer Höhe von einem Meter auf dem PNX-Material ab und hinterlässt keinerlei Spuren (im Vergleich zu anderen Materialien). PNX überzeugt einfach durch eine extrem hohe Bruchsicherheit, ein geringes Gewicht und einen 100%igen UVA- und UVB- Schutz. Daher ist das Material ideal für Brillenträger, die viel Wert auf Sicherheit legen und einen aktiven Lebensstil genießen.
Besonders Schulkinder stellen hohe Anforderungen an eine Brille. Wo gespielt und herumgetollt wird, fällt auch einmal leicht eine Brille zu Boden. Diese sollte unbeschädigt bleiben und gleichzeitig aber eine optimale Sicht bieten - vor allem in der Schule auf Tafel und Heft.
Passend zum Schulbeginn startet Hoya ab August 2013 die "Back to School" Aktion mit einem Malwettbewerb für Kinder bis zu einem Alter von 14 Jahren. Unter dem Motto "Die tollsten Erlebnisse der Sommerferien" sind die Kinder und Schüler dazu aufgefordert, kleine Kunstwerke anzufertigen und bei Ihrem Optiker abzugeben bzw. an Hoya Lens zu schicken. Es locken tolle Geschenke für alle Teilnehmer.
Mit dieser Aktion kann der Optiker auf die Vorteile von PNX-Gläsern aufmerksam machen und ein Gefühl von Sicherheit vermitteln. Beim Kauf einer Kinderbrille gehen Eltern ungerne Kompromisse ein. Zur Unterstützung für den Optiker sind Poster, Broschüren und Endkundenflyer erhältlich, die bei Hoya Lens abgerufen werden können.
Hoya ist ein japanisches multinationales Medtech-Unternehmen und führender Anbieter innovativer und unentbehrlicher Hightech- und Gesundheitsfürsorgeprodukte auf der Grundlage seiner fortschrittlichen optischen Technologien. Hoya ist in 2 Hauptgeschäftsfeldern tätig: Das "Life Care" Segment beschäftigt sich mit gesundheitsbezogenen (Brillengläser und Einzelhandelsgeschäfte für Kontaktlinsen) und medizinischen Produkten (Fertigung von Intraokularlinsen für Kataraktoperationen und medizinische Endoskope). Das Segment "Informationstechnologie" umfasst Elektronikprodukte wie Maskenrohlinge und Fotomasken für Halbleiter und LCD-Displays, Glasspeicherplatten für HDDs sowie Bildverarbeitungsprodukte wie optische Linsen, Linsenmodule und Mikrolinsen für Digitalkameras. Der Hoya-Konzern umfasst über 100 Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften und beschäftigt ca. 32.300 Mitarbeiter weltweit.
Der Hoya Malwettbewerb
Besonders Schulkinder stellen hohe Anforderungen an eine Brille. Wo gespielt und herumgetollt wird, fällt auch einmal leicht eine Brille zu Boden. Diese sollte unbeschädigt bleiben und gleichzeitig aber eine optimale Sicht bieten - vor allem in der Schule auf Tafel und Heft.
Passend zum Schulbeginn startet Hoya ab August 2013 die "Back to School" Aktion mit einem Malwettbewerb für Kinder bis zu einem Alter von 14 Jahren. Unter dem Motto "Die tollsten Erlebnisse der Sommerferien" sind die Kinder und Schüler dazu aufgefordert, kleine Kunstwerke anzufertigen und bei Ihrem Optiker abzugeben bzw. an Hoya Lens zu schicken. Es locken tolle Geschenke für alle Teilnehmer.
Mit dieser Aktion kann der Optiker auf die Vorteile von PNX-Gläsern aufmerksam machen und ein Gefühl von Sicherheit vermitteln. Beim Kauf einer Kinderbrille gehen Eltern ungerne Kompromisse ein. Zur Unterstützung für den Optiker sind Poster, Broschüren und Endkundenflyer erhältlich, die bei Hoya Lens abgerufen werden können.
Hoya ist ein japanisches multinationales Medtech-Unternehmen und führender Anbieter innovativer und unentbehrlicher Hightech- und Gesundheitsfürsorgeprodukte auf der Grundlage seiner fortschrittlichen optischen Technologien. Hoya ist in 2 Hauptgeschäftsfeldern tätig: Das "Life Care" Segment beschäftigt sich mit gesundheitsbezogenen (Brillengläser und Einzelhandelsgeschäfte für Kontaktlinsen) und medizinischen Produkten (Fertigung von Intraokularlinsen für Kataraktoperationen und medizinische Endoskope). Das Segment "Informationstechnologie" umfasst Elektronikprodukte wie Maskenrohlinge und Fotomasken für Halbleiter und LCD-Displays, Glasspeicherplatten für HDDs sowie Bildverarbeitungsprodukte wie optische Linsen, Linsenmodule und Mikrolinsen für Digitalkameras. Der Hoya-Konzern umfasst über 100 Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften und beschäftigt ca. 32.300 Mitarbeiter weltweit.

Hoya Lens Deutschland GmbH
Janosch Kehlen
Krefelder Straße 350
41066 Mönchengladbach
E-Mail: kehlen.janosch@hoya.de
Telefon: 02161-652-3118
Homepage: http://www.hoya.de

Brillenglasproduzent

Hoya Lens Deutschland GmbH
Sandra Stockem
Krefelder Straße 350
41066 Mönchengladbach
E-Mail: stockem.sandra@hoya.de
Telefon: 02161-652-3223
Homepage: http://www.hoya.de