Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

"Erfolgsfaktor Handelsmarken" - Erster Private Label Executive Club von Trace One

Meldung von: Bite Communications GmbH - 13.02.2013 12:20 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Experten aus Industrie, Handel und Marketing diskutierten, was die Handelsbranche 2013 bewegt und umtreibt. Paris, 13. Februar, 2013 - Was sind die wichtigsten Trends bei Handelsmarken und Packaging? Mit welchen Veränderungen im Konsumverhalten der Verbraucher ist zu rechnen und wie sollte man darauf am besten reagieren? Diese Fragen und mehr stellten vor eineinhalb Wochen Experten aus Industrie, Handel und Marketing, die der Einladung von Trace One zum ersten Private Label Club in Deutschland gefolgt waren. Der europäische Marktführer für eCollaboration-Plattformen zur Entwicklung von Eigenmarken initiierte damit einen anregenden Branchentreff mit einer breiten Palette an vielschichtigen Themenbeiträgen etwa von der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK), dem International Private Label Consult (IPLC), der Universität des Saarlandes bzw. von Aimaq von Lobenstein Creative Brand Consulting. Unter den Teilnehmer rangierten namhafte Einzelhändler wie z.B. Douglas, Rewe oder Real. Den Rahmen des Events bildete ein exquisites Menü mit einem süßen, schokoladenen Schlusspunkt.

Die hochkarätige Vortragsreihe begann mit einem interessanten Überblick über die aktuellen Entwicklungen bei den Händlern und ihren Kunden, den Shoppern - aus Sicht von Günter Birnbaum von der GFK, der mit einer optimistischen Prognose für die kommenden Jahre überraschte. So befindet sich insbesondere der Lebensmittelhandel mit einem Umsatzplus von 2,2 Prozent (auf insgesamt 160,2 Mrd. Euro) auf einem stabilen Wachstumskurs. Aber auch das Nonfood-Segment ist nach einem Tief im Jahre 2008 wieder im Aufwärtstrend und liegt mit 150,5 Mrd. Umsatz in 2012 bei einer Wachstumsrate von 1,0 Prozent. Die GFK geht davon aus, dass sich dieser Trend trotz Eurokrise fortsetzen wird.

Hermann Sievers von IPLC, der Strategieberatung, die auf Handelsmarkenmanagement für Händler und Hersteller spezialisiert ist, gab Einblicke in die Entwicklungsgeschichte der Eigenmarken, die Bedeutung von Verpackungen und die unterschiedlichen Ausprägungen in Deutschland und Westeuropa. Dagegen warf Prof. Dr. Joachim Zentes vom Institut für Handel und & Internationales Marketing einen Blick in die Zukunft, die von Verteilungskämpfen um Wasser und Anbauflächen geprägt sein wird und schlüsselte die Bedeutung dieser Entwicklungen für die Wertschöpfungsarchitekturen zwischen Handelsmarkenherstellern und Händlern auf. Den Abschluss der Vortragsrunde bildete Hubertus von Lobenstein von Aimaq von Lobenstein Creative Brand Consulting GmbH der die Wandlung der althergebrachten Marketingstrategien angesichts neuer Kommunikationskanäle in den sozialen Medien auf unkonventionelle Weise beleuchtete.

"Mit dem ersten Private Label Club Event in Deutschland wollten wir ein Zeichen setzen", erklärt Christophe Heurtevent, Senior Vice President Southern Europe bei Trace One. "Als Anbieter von für eCollaboration-Plattformen zur Entwicklung von Eigenmarken, möchten wir die Branche versammeln, um gemeinsam neue Entwicklungen und Phänomene in der Branche zu erkennen und zu diskutieren. Das ist uns auch in Hinblick auf unsere Produkte und deren Verbesserung und Weiterentwicklung wichtig." Matthias Hopmann, Sales Director Deutschland, fasst zusammen: "Das Feedback unserer Gäste bei dieser Premiere des Private Label Executive Events hier in Köln war äußerst positiv. Das und die gute Stimmung beim abschließenden Lunch sind für uns der Beleg dafür, dass wir mit unserer Veranstaltungsreihe auf dem richtigen Weg sind und auch zukünftig gerne Gastgeber für Konferenzen rund um die brennendsten Themen im Retail-Bereich sein werden."


posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Trace One
Susanne Nguyen
Flößergasse 4
81369 München
E-Mail: traceone@bitecommunications.com
Telefon: 089 - 4444 674 11
Homepage: http://www.traceone.com/


Firmenbeschreibung:
Trace One ist der weltweit führende Anbieter von Kollaborationslösungen für Handelsmarken und die Industrie für Markenartikel. Trace One hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Produktinnovationen auf dem Food sowie dem Non-Food-Sektor voranzubringen, Lösungen für den Markenschutz zu bieten und die Markteintrittszeiten für Händler, Hersteller und Catering-Betriebe zu verkürzen. Mit Trace One gelingt die reibungslose Online-Zusammenarbeit zwischen Händlern und Herstellern durch die Optimierung wichtiger Prozesse wie Beschaffung, Ausschreibung, Produkt Launch und die Entwicklung von Konsumgütern; darüber hinaus bieten die Lösungen von Trace One die volle Kontrolle über die Produktinformationen und leisten so einen wichtigen Beitrag zum Markenschutz und zur Lebensmittelsicherheit. Somit lässt sich über den gesamten Product Lifecycle Management-Prozess hinweg die Profitabilität und Wettbewerbsfähigkeit steigern.

Die Lösungen von Trace One werden heute von mehr als 32 der weltweit führenden Einzelhandelsunternehmen eingesetzt, darunter zwölf der Top 25, ebenso wie von 12.500 Herstellern in mehr als 110 Ländern.

Trace One unterhält weltweit Niederlassungen in 13 Ländern (Australien, Belgien, Brasilien, China, Frankreich, Deutschland, Irland, Japan, Spanien, Südafrika, Schweden, Großbritannien und USA).

Pressekontakt:
Bite Communications GmbH
Susanne Nguyen
Flößergasse 4, Haus 2
81369 München
E-Mail: traceone@bitecommunications.com
Telefon: 089/ 4444 674 11
Homepage: http://www.bitecommunications.com/


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «