"Lange Nacht der Industrie" bei SCHMOLZ + BICKENBACH: Das Einmaleins des Stahlhandels
Meldung von: additiv pr - 22.10.2012 15:53 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
S+B Ausbildungswerkstatt
Am 25. Oktober 2012 nimmt SCHMOLZ + BICKENBACH erstmals an der "Langen Nacht der Industrie" teil und stattet Besucher von Rhein und Ruhr mit Sicherheitshelmen aus. Als lokaler Arbeitgeber präsentiert sich das Unternehmen zum Anfassen. "Wie ein Hochregallager funktioniert, lernt man am besten, wenn man selbst aufs Knöpfchen drückt", erklärt der technische Ausbildungsleiter von SCHMOLZ + BICKENBACH Heinz-Josef Schmitz. Im neuen Lager zeigt er, wo der Werkzeug- und Walzstahl meterhoch in Regalen gestapelt wird. Mitarbeiter erklären den Gästen die Welt des Stahls. Wie wird der Stahl in die Sägezellen transportiert? Welche Funktion hat ein Portalroboter und was müssen die Mechaniker beim Bearbeiten des Stahls beachten?
Dass Stahl auch etwas für Frauen ist, dafür ist die angehende Elektronikerin für Betriebstechnik Angelina Theisen das beste Beispiel. Gemeinsam mit ihrem Vorgesetzten Schmitz steht sie den Frauen und Männern zur Seite, wenn es an die Werkzeuge geht: Jeder Besucher stellt sein eigenes Erinnerungsstück her: einen Flaschenöffner - aus rostfreiem Edelstahl, versteht sich.
Über SCHMOLZ + BICKENBACH
An der Grenze zwischen Düsseldorf und Neuss gründeten 1919 Arthur Schmolz und Oswald Bickenbach ein Vertriebsunternehmen für Edelstahlerzeugnisse. Am Düsseldorfer Standort ist neben dem Handel mit Stahl ein Schwerpunkt die Produktion von Blankstahl, der z.B. in der Automobilindustrie in Form von Antriebswellen oder Getriebeschaltgestängen eingesetzt wird.

SCHMOLZ + BICKENBACH Gruppe
Susanne Peiricks
Eupener Straße 70
40549 Düsseldorf
E-Mail: presse@schmolz-bickenbach.com
Telefon: +49 (0) 211 509-0
Homepage: http://www.schmolz-bickenbach.de

Die SCHMOLZ + BICKENBACH Gruppe ist weltweit ein führender Anbieter für spezielle Lösungen im Bereich hochwertiger Stähle und Weltmarktführer bei nichtrostenden Langprodukten. 1919 als Vertriebsfirma für Stahlerzeugnisse in Düsseldorf gegründet bietet der Stahlkonzern seinen Kunden heute ein komplettes Portfolio aus Produktion, Verarbeitung sowie Distribution und Services. Mit eigenen Produktions- und Distributionsgesellschaften auf fünf Kontinenten gewährleistet das Unternehmen die globale Betreuung und Versorgung seiner Kunden.

additiv pr
Hanna Maurer
Herzog-Adolf-Straße 3
56410 Montabaur
E-Mail: hm@additiv-pr.de
Telefon: +49 (0) 26 02-950 99 15
Homepage: http://www.additiv-pr.de