"Weihnachten ist Ausnahmezustand!"
Meldung von: HARTZKOM - 20.12.2012 16:35 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Dipl.-Psychologe Benjamin Martens, Geschäftsführer der Betreiberfirma Mind & Mood GmbH
Ob wir Weihnachten lieben oder hassen, hängt meist davon ab, wie wir als Kind diese besinnliche Zeit erlebt haben. Wenn sich Eltern und Großeltern alle Jahre wieder streiten, dann prägt das bis ins Erwachsenenalter. Zudem treffen unterm Tannenbaum Menschen aufeinander, die vielleicht sonst das ganze Jahr wenig miteinander zu tun haben. Und jeder von ihnen hat andere Vorstellungen, wie Weihnachten auszusehen hat.
"Am besten ist es, Sie reden offen mit den Gästen: Was sind deren und Ihre Erwartungen? Damit hat man eine relativ große Klippe der Streitmöglichkeiten umschifft. Vielleicht stellen Sie sogar fest, dass manche gute alte Tradition sowieso alle nur nervt", rät Benjamin Martens von psycheplus.de. Wenn die Gäste beim Baumschmücken helfen oder bei der Essenszubereitung mitwirken, wird der Gastgeber entlastet und jeder hat das Gefühl, auch teilzuhaben an der Gestaltung des Fests.
Eine Garantie für Harmonie gibt es allerdings nicht - nicht einmal zu Weihnachten. "Auch wenn Heilig Abend für viele Leute ein ganz besonderer Tag ist", erklärt Martens "und Sie im Kopf haben, dass Unstimmigkeiten absolut nicht vorkommen dürfen: Man muss akzeptieren, dass es trotzdem Streit geben kann - an Weihnachten, an Silvester und auch sonst an jedem Tag." Am besten sei es, die Situation zu entdramatisieren.
Der Diplompsychologe Benjamin Martens ist Geschäftsführer des psychologischen Online-Portals psycheplus.de. Seit Dezember 2012 ist das Portal ein Kooperationspartner von NetDoktor.
Weitere Informationen unter www.psycheplus.de und www.NetDoktor.de

Mind & Mood GmbH
Dipl. Psych. Benjamin Martens
Steinsdorfstraße 2
80538 München
E-Mail: psycheplus@hartzkom.de
Telefon: 089 998 461-0
Homepage: http://www.psycheplus.de

Über psycheplus
psycheplus.de ist ein innovatives und branchenweit einzigartiges Online-Angebot im Bereich Psychologie und psychische Gesundheitsvorsorge. Interessierte und Betroffene finden dort mit den psycheplus Tests wie dem Premiumtest oder den diversen Selbsttests (z.B. für Burnout, Depression oder Schlafstörungen) wissenschaftliche Fragenkataloge zu verschiedenen psychologischen Störungsbildern. Mit der psycheplus Therapeutensuche können Interessierte im Anschluss an die Tests geeignete Therapeuten in der Nähe finden. Außerdem bietet das Portal umfangreiche Informationen zu Fragen rund ums Thema Psychologie und Psychotherapie sowie ein interaktives und von Experten betreutes Forum für Interessierte, Betroffene und deren Angehörige sowie für Therapeuten. Betreut wird psycheplus mit seinem erstklassigen Angebot vom hochqualifizierten Psychologen-Team der Mind & Mood GmbH. Mehr Informationen unter www.psycheplus.de.

HARTZKOM
Dr. Sabine Gladkov
Anglerstraße 11
80339 München
E-Mail: psycheplus@hartzkom.de
Telefon: 089 998 461-0
Homepage: http://www.hartzkom.de