Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

"Zu Hause daheim"

Meldung von: wbpr_Kommunikation - 12.09.2012 14:28 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Sozialministerin Haderthauer gibt Startschuss für bayernweite Kampagne Ingolstadt, 12. September 2012 - "Wir wollen möglichst vielen älteren Menschen ihren Wunsch nach einem selbstbestimmten Altern in der gewohnten Umgebung ermöglichen", so Bayerns Sozialministerin Christine Haderthauer heute in Ingolstadt bei der Auftaktveranstaltung zum Start der bayernweiten Kampagne "Zu Hause daheim".

"Das eigene Zuhause ist für viele Menschen ein Ort der Vertrautheit und Sicherheit. Laut einer aktuellen Umfrage des Bayerischen Sozialministeriums in Kooperation mit TNS-Emnid wollen 81 Prozent der bayerischen Bevölkerung bis ins hohe Alter im vertrauten Zuhause leben, selbst wenn sie auf Hilfe angewiesen sind. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig über Betreuungsmöglichkeiten oder eine passende Wohnform nachzudenken, die auch im Falle von Pflege und Hilfebedürftigkeit trägt. Das Wissen über die vorhandenen Möglichkeiten der alternativen Wohnkonzepte ist aber bei den meisten noch zu gering. Das wollen wir mit der neuen Kampagne ändern", betonte Haderthauer und fügte hinzu: "Auch angesichts des demografischen Wandels und der sich verändernden Familienstrukturen bekommt die Frage nach neuen Wohnformen und Konzepten, die den Verbleib im eigenen Zuhause ermöglichen, eine immer größere Bedeutung. Die neue Kampagne leistet einen wichtigen Beitrag, den Bedarf an entsprechenden Wohnformen auch in Zukunft decken zu können und die Wahrnehmung für alternative Wohnformen zu schärfen."

Mit regionalen Aktionstagen in allen sieben Regierungsbezirken informiert das Bayerische Sozialministerium von September bis November 2012 sowohl über neue Wohnformen im Alter als auch über Konzepte, die das Leben im eigenen Zuhause trotz Pflege- und Unterstützungsbedarf ermöglichen. Die Aktionstage bieten Interessierten die Möglichkeit, sich eingehend über die verschiedenen Optionen - von Unterstützungssystemen bis hin zu innovativen Wohnkonzepten - zu informieren. Zudem stellen verschiedene regionale Akteure ihre Angebote, Initiativen und Dienstleistungen im Rahmen von Ausstellungen und begleitenden Vorträgen vor Ort vor.

Die Aktionstage im Überblick

- Würzburg
20./21. September 2012
Mehrgenerationenhaus "Matthias-Ehrenfried", Bahnhofstr. 4-6

- Bamberg
28./29. September 2012
Welcome Kongresshotel, Mußstr. 7

- Roding
5./.6. Oktober 2012
Stadthalle, Chamer Steig 1

- Memmingen
11./12. Oktober 2012
Stadthalle, Königsgraben 29

- Passau
19./20. Oktober 2012
IBB Hotel, Bahnhofstr. 24

- Erlangen
26./27. Oktober 2012
Hotel Bayerischer Hof, Schuhstr. 31

- Rosenheim
9./10. November 2012
Kultur- und Kongresszentrum, Kufsteiner Str. 4

Die detaillierten Programme für die jeweiligen Veranstaltungsorte sowie weitere Informationen zur Kampagne finden Sie unter www.zu-hause-daheim.bayern.de.

Bilder von der Auftaktveranstaltung finden Sie ab ca. 16.30 Uhr im Pressebereich unter www.zu-hause-daheim.bayern.de.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen c/o wbpr_Kommunikation
Eva-Maria Eichenseher
Münchner Straße 20
85774 Unterföhring
E-Mail: eva-maria.eichenseher@wbpr.de
Telefon: 089 995906-17
Homepage: http://www.stmas.bayern.de/


Firmenbeschreibung:
Über das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen:

Die Aufgaben des Ministeriums unter Leitung von Christine Haderthauer sind fast so vielfältig wie das Leben selbst: von der Hilfe für werdende Mütter bis zur menschenwürdigen Versorgung Pflegebedürftiger, von der Kinderbetreuung bis zur Produktsicherheit, von der Arbeitsmarktpolitik bis zur Gleichstellung von Frauen und Männern, von der Familienpolitik bis zu Fragen des Arbeitsschutzes und der Sozialhilfe etc. Im Rahmen seiner Ressortzuständigkeit bereitet das Sozialministerium die Entscheidungen der Staatsregierung vor. Es analysiert die aktuellen sozialpolitischen Probleme, entwickelt Lösungen und bringt sie im Landtag oder im Bundesrat in die Gesetzgebung ein.

Pressekontakt:
wbpr_Kommunikation
Eva-Maria Eichenseher
Münchner Straße 20
85774 Unterföhring
E-Mail: eva-maria.eichenseher@wbpr.de
Telefon: 089 995906 17
Homepage: http://www.wbpr.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «