Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

1979 - GAD stellt mit BankBoy ersten Geldautomaten vor

Meldung von: GAD eG - 11.03.2013 10:23 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

1979 - GAD stellt mit BankBoy ersten Geldautomaten vor
Die 70er Jahre zählen zu einer der verrücktesten Kultdekaden, deren Mode heute im Retro-Look bereits ein wiederholtes Revival erlebt und deren Popmusik regelmäßig auf Partys ein Comeback feiert. Politisch waren die 70er eine Zeit des Ausgleichs, die eine Annäherung zwischen Ost- und Westdeutschland ermöglichte. Ende dieses Jahrzehnts, 1979, erhielt nicht nur Mutter Teresa den Friedensnobelpreis, auch für die GAD eG aus Münster war es ein ganz besonderes Jahr, denn es prägte die Bankgeschäfte der Zukunft ganz entscheidend: 16 Jahre nach seiner Gründung im Jahr 1963 führte das Unternehmen den ersten Geldautomaten ein, der auf den Namen "BankBoy" hörte. Grundlage dafür war das neue Banken-Online-Service-System BOSS, das die GAD ein Jahr zuvor einführte. Damit war die Idee des autonomen Kunden geboren, aber unumstritten war der Selbstbedienungsautomat nicht. Dass der BankBoy die Filialen von Routineaufgaben befreite und somit eine bessere und intensivere Beratung möglich war, musste die GAD durch eine umfassende Überzeugungsarbeit darlegen.

Heute sind diese kritischen Stimmen lange verstummt. Jeder hat verstanden, dass nur innovative IT den nötigen Freiraum für eine intensive Kundenberatung schafft - ein Grundgedanke, der bis heute die GAD-Strategie bestimmt - auch fünfzig Jahre nach ihrer Gründung.

Mehr zur Historie der GAD und der genossenschaftlichen IT finden Sie auf www.gad.de

Firmenkontakt:
GAD eG
Bettina Kroll
GAD-Straße 2-6

48163 Münster
Deutschland

E-Mail: gad@ffpr.de
Homepage: http://www.gad.de/Startseite.html
Telefon: 0251-7133-01

Firmenbeschreibung:
Die GAD - Spezialist für Banken-IT

Die GAD eG mit Sitz in Münster betreut als Spezialist für Banken-IT Volks- und Raiffeisenbanken, Zentralinstitute und weitere Unternehmen in der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Darüber hinaus ist die GAD eG Partner für eine Vielzahl von Privat- und Spezialinstituten. Mit 50 Jahren Erfahrung in der Banken-IT bietet der genossenschaftliche IT-Dienstleister seinen Kunden ein innovatives und verlässliches Leistungsportfolio: das komfortable und zukunftssichere Bankenverfahren bank21, eines der modernsten und sichersten Rechenzentren in Europa sowie attraktive Services rund um das Bankgeschäft. Gemeinsam mit ihren Tochterunternehmen deckt die GAD-Gruppe sämtliche Dienstleistungen rund um die moderne Banken-IT ab: von der umfassenden Analyse, über die strategische Beratung bis zur hochwertigen technischen Umsetzung.

Im Geschäftsjahr 2012 erwirtschaftete die GAD-Gruppe einen vorläufigen Umsatz von rund 715 Millionen Euro. Kunden der GAD-Gruppe sind neben rund 430 Banken und weiteren Unternehmen aus der genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken auch mehr als 1.000 weitere Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen in Deutschland, Österreich und Luxemburg.

Mehr zur GAD finden Sie unter www.gad.de


bank21 - das innovative Bankenverfahren

Mit bank21 bietet die GAD eG ein innovatives, zukunftssicheres und kostengünstiges Bankenverfahren, das alle Bereiche des modernen Bankgeschäfts abdeckt. Konsequent auf die Bedürfnisse der Anwender ausgerichtet bietet bank21 ein breites Spektrum an bankfachlichen Funktionen. Das Bankenverfahren unterstützt die Banken bei der Fokussierung auf ihr Kerngeschäft und bietet eine Vielzahl von Funktionen für den Vertrieb, im Kundenbeziehungs- und Produktmanagement und umfassende Möglichkeiten für die Gesamtbanksteuerung. Mit der modular aufgebauten Gesamtbanklösung können Drittsysteme einfach integriert und medienbruchfrei bereitgestellt werden. bank21 wird permanent weiterentwickelt und so stets auch den zukünftigen Anforderungen und Entwicklungen des Bankgeschäfts gerecht.

Mehr zu bank21 finden Sie unter www.bank21.de
GAD eG
GAD-Straße 2-6
48163 Münster
www.gad.de

Vorstand: Anno Lederer (Vors.), Jörg Dreinhöfer, Claus-Dieter Toben, Friedhelm Wagner
Aufsichtsratsvorsitzender: Wilfried Guttmann
Sitz: Münster/Westf., Amtsgericht Münster, Genossenschafts-Register 337

Pressekontakt:
Fink & Fuchs Public Relations AG
Susanne Ugarte
Berliner Straße 164

65205 Wiesbaden
Deutschland

E-Mail: susanne.ugarte@ffpr.de
Homepage: http://www.ffpr.de
Telefon: 0611-74131-921

» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «