24 native Rapsöle mit der DGF-Rapsöl-Medaille prämiert
Meldung von: DGF Deutsche Gesellschaft für Fettwissenschaft e.V. - 24.01.2013 14:26 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Die sensorische Prüfung der nativen Rapsöle übernahmen in diesem Jahr erstmalig die von der DGF neu ausgebildeten und akkreditierten DGF-Rapsölpanels, die künftig regelmäßig Hersteller bei der Qualitätssicherung unterstützen werden. Drei PrüferÂgruppen verkosteten unabhängig voneinander die eingereichten nativen Rapsöle und bewerteten ihre sensorische Qualität. Die prämierten Rapsöle dürfen nun ein Jahr lang mit dem Qualitätssiegel der DGF werben und so dem Verbraucher die hohe Qualität des Produktes kenntlich machen.
Native Rapsöle werden ohne Wärmezufuhr durch eine schonende Pressung gewonnen und anschließend gefiltert. Dadurch bleiben die charakteristischen Eigenschaften wie der leicht rapssaatige, nussige Geschmack, die honiggelbe Farbe sowie wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe erhalten.
Immer mehr Menschen bevorzugen Rapsöl auch wegen seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften. Ernährungswissenschaftler empfehlen es aufgrund seines ausgewogenen Verhältnisses von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren. Ein Grund, warum der Verband der Oecotrophologen (VDOE) auch in diesem Jahr wieder Partner der Preisverleihung war.
Rapsöl ist mittlerweile das beliebteste Speiseöl der Deutschen: In jedem Haushalt wurden im Jahr 2011 im Durchschnitt 1,7 Liter Rapsöl verbraucht. Nicht nur wegen seines Geschmacks und der gesundheitlichen Vorzügen greifen immer mehr Verbraucher zu Rapsöl, auch seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Küche machen es zu einem echten Allround-Talent. Gerade zur Verfeinerung von kalten Speisen ist natives Rapsöl bestens geeignet und verleiht Salaten, Dips und Marinaden eine besondere Note. Auch Spitzenköche verwenden deshalb gern hochwertige Rapsöle für ihre kulinarischen Kreationen.
Verbraucher, die den besonderen Geschmack schätzen, erhalten durch die DGF-Rapsöl-Medaille eine zuverlässige Hilfe beim Einkauf, um aus dem großen Warenangebot die richtige Auswahl zu treffen.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/k4g0j6
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/essen-trinken/24-native-rapsoele-mit-der-dgf-rapsoel-medaille-praemiert-59563
=== DGF-Rapsöl-Medaille 2012/2013 (Bild) ===
Shortlink:
http://shortpr.com/mja5c0
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/dgf-rapsoel-medaille-2012-2013
=== Liste der Gewinner der DGF-Rapsöl-Medaille 2012/2013 (Infografik) ===
Shortlink:
http://shortpr.com/lo2377
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/infografiken/liste-der-gewinner-der-dgf-rapsoel-medaille-2012-2013

DGF Deutsche Gesellschaft für Fettwissenschaft e.V.
Frank Amoneit
Postfach 04 40 90
60444 Frankfurt am Main
Deutschland
E-Mail: amoneit@dgfett.de
Homepage: http://shortpr.com/k4g0j6
Telefon: -

-

DGF Deutsche Gesellschaft für Fettwissenschaft e.V.
Frank Amoneit
Postfach 04 40 90
60444 Frankfurt am Main
Deutschland
E-Mail: amoneit@dgfett.de
Homepage: http://
Telefon: -