60. Jahrestagung der Süddeutschen-Orthopädischen Gesellschaft
Meldung von: Privatpraxis für Orthopädie - Dr. Bernhard M. Zahn - 31.05.2012 16:42 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Das Osteologieseminar beschäftigte sich mit den Leitlinien zur Osteoporosebehandlung. Die Standardtherapie mit den sog. Bisphosphonaten ist sicher auf Dauer nicht als Goldstandard zu halten. Diese Medikamentengruppe verlangsamt lediglich den Knochenabbau und hat keine Wirkung auf die Knochenneubildung. Kassenpatienten haben erst bei Bisphosphonatbenutzung und Wirbelbrüchen eine Chance auf Osteoporosemedikamente mit anaboler Wirkung. Ein Skandal, aber Realität im medizinischen Alltag. Die Privatkrankenkassen sind da schon einen Schritt weiter, sodass ich bei Osteoporose immer auf die wirksameren Neupräparate zurückgreifen kann.
Als letztes noch eine "Innovation†(?). Die Migränebehandlung mit Botox soll in die Schmerztherapieausbildung integriert werden. Wurde ja auch höchste Zeit. Ich hatte bereits in mehreren früheren Artikeln über meine Erfahrungen berichtet und freue mich, dass hier ein Umdenken stattfindet.

Privatpraxis für Orthopädie - Dr. Bernhard M. Zahn
Bernhard Zahn
Lankwitzer Str. 2
12209 Berlin
Deutschland
E-Mail: zahn@vortriebmedia.de
Homepage: http://www.praxis-orthopaedie-berlin.de/
Telefon: 030 81 00 11 88

Seit über 20 Jahren bin ich als Orthopäde tätig. Ich arbeite nach dem Credo: Man lernt nie aus. Deshalb ist es für mich selbstverständlich, mich und mein Wissen stets weiterzuentwickeln. Mitgliedschaften in Fachgesellschaften geben mir die Möglichkeit, ständig auf dem Laufenden zu bleiben und Ihnen, als mein Patient, so die bestmögliche modernste Methode anbieten zu können.

BfM - Beratung für Mediziner
Maik Winkelmann
Greifenhagener Str. 7
10437 Berlin
Deutschland
E-Mail: info@bfmberlin.de
Homepage: http://www.bfmberlin.de
Telefon: +49 (0)30 43 73 41 60