Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Aagon präsentiert Client Management der nächsten Generation

Meldung von: PR von Harsdorf GmbH - 18.04.2013 15:40 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

ACMP 4.0: Schneller, intuitiver und leistungsstärker
Aagon präsentiert Client Management der nächsten Generation
Aagon zeigt mit dem ACMP 4.0, wie zeitgemäßes Client Management funktioniert
Soest, 18. April 2013: Aagon Consulting, der Client-Management-Spezialist aus Soest, stellt die neue Version seines Flaggschiffs vor: ACMP 4.0. Zu den wesentlichen Neuerungen der Lösung gehören höhere Geschwindigkeit, intuitive Bedienung und durchgehende Unicode- sowie Multiinstanz-Unterstützung. Viele der neuen Funktionen - wie die separat darstellbare Inventarisierung - basieren auf Wünschen der ACMP-User.

Bei der neuen Version der Client-Management-Lösung hat Aagon an der Basis angesetzt: Nicht nur die Oberfläche, sondern auch große Bereiche des Unterbaus des Client-Management-Systems wurden neu entwickelt beziehungsweise aktualisiert. Das Ergebnis sind eine hochgradig optimierte Client-Management-Lösung und eine Bedienerkonsole mit moderner Benutzerführung wie Floating, Dragging, Fading sowie Theming und verbesserten Antwortzeiten. Die Usability-Experten von Aagon haben zudem großen Wert darauf gelegt, dass auch langjährige ACMP-Anwender mit der neuen Oberfläche von ACMP 4.0 schnell zurechtkommen und diese intuitiv bedienen können. Da die Aagon-Lösung den Designrichtlinien von Microsoft entspricht, fühlen sich Windows-Anwender hier ebenso schnell heimisch.

"Mit ACMP 4.0 haben wir einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht - das bestätigen uns auch unsere Kunden, die bereits einen Blick auf das neue System geworfen haben", erläutert Sebastian Weber, Produktmanager bei Aagon. "Wir haben zahlreiche Wünsche unserer Kunden umgesetzt und eine schnelle und zudem einfach zu bedienende Lösung geschaffen. So macht Client Management Spaß!"

Aagon realisiert mit ACMP 4.0 zahlreiche Kundenwünsche

Zu den häufig geäußerten Kundenwünschen gehört, dass die Inventarisierung (Bestandsaufnahme der kompletten IT-Umgebung) jederzeit und losgelöst von der aktuellen Aufgabe darstellbar ist - etwa auf einem separaten Monitor. Diesem Wunsch trägt ACMP 4.0 Rechnung. Ebenso wie folgende Neuerung: Sämtliche Abfragen lassen sich nun per Mausklick aus dem laufenden Prozess optisch heraustrennen und an einer beliebigen Stelle der Darstellung (etwa auf einem anderen Monitor) anheften. Drag & Drop unterstützt ACMP 4.0 durchgehend. Auch die nächste Neuerung resultiert aus dem Feedback der Anwender: Die Erweiterung "Multi-Instanz" erlaubt das gleichzeitige Öffnen mehrerer Konsolen - etwa zur Darstellung und zum Bearbeiten verschiedener IT-Umgebungen.

Der Überblick zeigt einige der weiteren interessanten Neuerungen, die den Arbeitsalltag der Administratoren erheblich erleichtern. Insgesamt haben die Aagon-Entwickler über 200 Verbesserungen und neue Features in die Version 4.0 eingebaut:
- Umstellung von der Offline-Hilfe auf die schnelle, umfassende und stets aktuelle Online-Hilfe (inkl. wichtiger Tipps aus dem Lizenzmanagement)
- Einheitliche Filtersuche führt schneller und übersichtlicher zum Ergebnis
- Rechte lassen sich - wie bei Windows - ordnerweit vergeben
- Drag & Drop auch bei Abfragen und Verlinkungen: Mit einem Klick lassen sich z.B. Rechner oder Software-Komponenten in einen Container ziehen
- Erweiterter Formular-Editor mit neuen Funktionen ermöglicht das intuitive Benutzen und das Erweitern der hinterlegten Informationen. Z.B. mit Details zum Inventar für die Einkaufsabteilung wie Seriennummer, Kontaktdaten des Users, Lizenzdetails etc.
- Run Client Task scannt auf Wunsch den Rechner direkt nach der Softwareinstallation und aktualisiert das Lizenzmanagement
- Im Helpdesk werden Tickets direkt eingestellt; farbige Markierungen zeigen auf einen Blick, was zu tun ist
- Lizenzmanagement berechnet auf Wunsch nur ausgewählte Elemente, statt wie früher alle Unternehmenslizenzen
- Durchgehende Unicode-Unterstützung
- Komplett neue Reporting-Engine

Preise und Verfügbarkeit

ACMP 4.0 ist ab Ende April verfügbar und unterstützt neben Windows XP und Vista, Windows 7 und 8 auch MacOS X ab Leopard sowie alle gängigen Linux-Distributionen mit Python 2.6 oder höher. Der ACMP-Server läuft unter Windows Server 2003, 2008, 2008 R2 und 2012. Die Preise liegen pro Clientlizenz zwischen 39 und 65 Euro (zzgl. MwSt), richten sich nach der Zahl der Arbeitsstationen und sind unabhängig von der Betriebssystem-Plattform. Ein Jahr Upgrade & Support sind im Kaufpreis enthalten.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Aagon Consulting GmbH
Alexander Stühl
Lange Wende 33
59404 Soest
E-Mail: astuehl@aagon.com
Telefon: 02921 789200
Homepage: http://www.aagon.de


Firmenbeschreibung:
Aagon Consulting aus Soest hat es sich zum Ziel gesetzt, IT-Verantwortliche in Unternehmen und Organisationen bei der Senkung ihrer IT-Kosten zu unterstützen. Zu diesem Zweck entwickelt und vertreibt die deutsche Firma seit mehr als 20 Jahren Lösungen zur Einführung eines unternehmensweiten Betriebssystemstandards auf Clients und Servern sowie für das effektive Client Management. Zu den Kunden von Aagon gehören namhafte Unternehmen aus der Automobil-, Luftfahrt-, Logistik- und Elektronik-Branche sowie große Behörden, Krankenhäuser und Versicherungen. Neben Migrationsprojekten und Rollouts jeder Größenordnung bieten die Experten von Aagon professionelle Consulting-Services rund um Client Management. Weitere Informationen gibt es unter www.aagon.de

Pressekontakt:
PR von Harsdorf GmbH
Elke von Harsdorf
Rindermarkt 7
80331 München
E-Mail: evh@pr-vonharsdorf.de
Telefon: 089 18 90 87 333
Homepage: http://www.pr-vonharsdorf.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «