Ab Januar: Neue Weiterbildung für optimale Pferdefütterung
Meldung von: IST-Studieninstitut - 10.12.2012 13:51 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Berater/-in für Pferdefütterungsmanagement (IST)
In der fünfmonatigen Weiterbildung "Berater/-in für Pferdefütterungsmanagement" lernen die Teilnehmer den Einfluss der Fütterung auf die Gesundheit und die Leistung des Pferdes sowie fütterungsbedingte Krankheiten kennen. Der Umgang mit Antidopingregelungen und die Logistik der Fütterung - von der Lagerung über Fütterungstechniken bis zum Kostenmanagement - sind weitere Themenschwerpunkte.
Der Kurs richtet sich sowohl an Betriebsleiter, Pferdewirte oder Agrarstudenten als auch Selbständige im Pferdesport, wie beispielsweise Reitlehrer, die sich mit diesem Abschluss im Bereich "Pferdefütterung" spezialisieren möchten.
Anmeldungen werden jetzt noch entgegengenommen. Weitere Informationen zu der erstmals im Januar 2013 startenden Weiterbildung gibt es telefonisch unter +49(0)211/8 66 68-0 oder unter www.ist.de.

IST-Studieninstitut
Anna Jurkowska
Moskauer Strasse 25
40227 Düsseldorf
E-Mail: ajurkowska@ist.de
Telefon: 0211/ 8 66 68 38
Homepage: http://www.ist.de

Das IST-Studieninstitut bietet berufsbegleitende Weiterbildungen in den Bereichen "Sport & Management", "Tourismus & Hospitality", "Fitness", "Wellness & Gesundheit" und "Kommunikation & Management" an. Die Teilnehmer erwerben praxisnahes Fachwissen und anerkannte Qualifikationen - flexibel im staatlich zugelassenen Fernunterricht.

IST-Studieninstitut
Anna Jurkowska
Moskauer Strasse 25
40227 Düsseldorf
E-Mail: ajurkowska@ist.de
Telefon: 0211/ 8 66 68 38
Homepage: http://www.ist.de