Ab nach Hamburg - zum Kurzurlaub für Romantiker!
Meldung von: Netzwerk PR - 27.01.2013 20:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Urlaub für Verliebte: Kurzreise zum Valentinstag nach Hamburg: Statt Pralinen kann man zum Valentinstag auch eine Kurzreise schenken. Foto: djd/kurzurlaub.de
Verliebt in Hamburg
Für einen derart romantischen Urlaub muss man nicht einmal in die Ferne schweifen. Hamburg bietet sich beispielsweise hervorragend für einen romantischen Kurzurlaub an. An Alster und Elbe gelegen verbindet Hamburg nämlich Kultur, Romantik und Großstadt-Flair und sorgt dafür, dass auch bei einem mehrtägigen Kurzurlaub garantiert keine Langeweile aufkommt. Zu sehen und erleben gibt es dank Speicherstadt, Reeperbahn, Hafen-City und Fischmarkt schließlich mehr als genug. Passende Hotelarrangements finden Verliebte übrigens en masse online.
Prachtvolle Bauten
Besonders schön und praktisch an Hamburg: Die komplette Innenstadt ist bequem zu Fuß erreichbar. So kann man bei einer Shopping-Tour durch das Zentrum ganz nebenbei zahlreiche Sehenswürdigkeiten erkundigen. Die St. Michaeliskirche, kurz auch "Michel" genannt, zählt zu den wichtigsten Wahrzeichen Hamburgs. Gleich mehrmals wurde der ehrwürdige Barockbau vollständig zerstört. Mittlerweile wurde er jedoch wieder aufgebaut und zählt zu Recht zu den schönsten Kirchen Norddeutschlands. Von der Turmaussichtsplattform bietet er einen atemberaubenden Blick auf die Hansestadt - vorausgesetzt, man erklimmt zuvor die rund 450 Stufen nach oben. Aber keine Sorge: Wer es im wohlverdienten Urlaub lieber etwas ruhiger angehen möchte, kann auch ganz bequem den Fahrstuhl nutzen. Auch das Rathaus am Jungfernstieg ist einen Besuch mehr als wert. Im Inneren erwarten den geneigten Besucher nämlich opulente Räume mit prachtvollen Kronleuchtern und Gemälde - perfekt für Verliebte, die im Urlaub auch ein wenig Kultur und Geschichte genießen möchten.
Buntes Treiben auf dem Fischmarkt
Bei einer Alster-Rundfahrt kann man das Flair der Hansestadt besonders spüren. Extrem romantisch wird es zudem bei einer Lichterfahrt, die durch die beleuchtete Speicherstadt führt - Hamburgs Beiname "Venedig des Nordens" kommt schließlich nicht von ungefähr. Rund 2.500 Brücken schmücken die Stadt. Wer statt Romantik lieber "Jubel, Trubel, Heiterkeit" sucht, der wird auf dem Fischmarkt fündig. Dazu muss man allerdings früh aufstehen, denn das bunte Treiben beginnt bereits gegen 7 Uhr - und das immer sonntags. Doch es lohnt sich, die Federn etwas früher zu verlassen: Neben dem obligatorischen Fisch gibt es dort nämlich auch Kleidung, Obst und Blumen zu ergattern. Wer gut im Verhandeln ist, kann seine Partnerin so vielleicht noch mit einem besonders prächtigen Blumenstrauß beglücken. Außerdem kann man in der Altonaer Fischauktionshalle bei Livemusik auch hervorragend das Tanzbein schwingen.
Facettenreiches Kulturangebot
Auch Kulturliebhaber stehen in Hamburg vor der Qual der Wahl: Museum, Galerie, Musical oder Konzert - was darf es sein? Einen Überblick über das enorme Kulturangebot verschafft man sich am besten im Elbphilharmonie-Kulturcafé, wo man auch gleich die entsprechenden Tickets erwerben kann. Übrigens: Obwohl der Bau des Elbphilharmonie-Konzerthauses noch nicht abgeschlossen ist, finden die legendären Konzerte der Hamburger Elbphilharmonie anderenorts trotzdem statt. Ein Abstecher nach Hamburg lohnt sich also definitiv!
Mehr Informationen zu "Urlaub und Reisen" auch auf den Seiten der RatGeberZentrale.

Netzwerk PR
Rainer Langmuth
Danziger Str. 41
50226 Frechen
E-Mail: info@netzwerk-pr.de
Telefon: 02234/8097244
Homepage: http://www.netzwerk-pr.de

Netzwerk PR bietet seinen Kunden Ratgebertexte und Online-PR. Dabei steht immer der Nutzwert im Mittelpunkt aller Aktivitäten. Die Texte werden von einem Team aus Journalisten und Fachautoren verfasst. Bei Bedarf können zusätzliche Dienstleistungen wie Fotobeschaffung, Suchmaschinenoptimierung und sogar Webseiten-Gestaltung sowie graphische Leistungen in Anspruch genommen werden. Netzwerk PR verfügt über ein Netzwerk von Fachjournalisten, Webdesignern, SEO-Fachleuten und PR-Beratern, um allen Ansprüchen gerecht zu werden.

Netzwerk PR
Rainer Langmuth
Danziger Str. 41
50226 Frechen
E-Mail: info@netzwerk-pr.de
Telefon: 02234/8097244
Homepage: http://www.netzwerk-pr.de