Abwechslungsreiche Fahrradtouren durch die Solling-Vogler-Region
Meldung von: Netzwerk PR - 20.04.2013 15:41 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Mit dem Fahrrad durch die Solling-Vogler-Region. Foto: djd/Solling-Vogler-Region
Fest im Sattel entlang der Weser
Für viele Urlauber steht Radfahren ganz oben auf der Liste der liebsten Aktivitäten. Im Sattel kann man nämlich hervorragend den Alltagsstress hinter sich lassen, der Gesundheit mal wieder etwas Gutes tun und der Natur ganz nah kommen. Der Weser-Radweg führt Radfahrer entlang des Flusslaufs vom Weserbergland bis zur Nordsee. Dabei kann man zahlreiche historische Städte entdecken, das Kloster Corvey besuchen oder die Klosterkirchen Lippoldsberg und Bursfelde besichtigen. Ein besonderes Highlight auf dieser Fahrradroute ist auch die Überquerung der Weser mittels einer Gierseilfähre. Die Möglichkeit dazu bietet sich beispielsweise in Lippoldsberg, Wahmbeck und Oedelsheim. Ohne Motor bringen die Fährmänner die Radler sicher auf die andere Weserseite - ganz wie in alten Zeiten. An diese erinnern in Niedersachsen auch alte Schlösser wie Schloss Hämelschenburg in Emmerthal, das Weserrenaissance Schloss Bevern und das Schloss Fürstenberg, dessen Porzellanmanufaktur noch bis heute aktiv ist.
Mit dem Rennrad unterwegs
Wer es lieber etwas schneller mag, kann die Region natürlich auch mit dem Rennrad entdecken - denn dazu bieten sich die gut ausgebauten Bundesstraßen, die Steigung des Hochsollings und die ebenen Streckenverläufe im Wesertal geradezu an. Bei der Rennrad-Woche im Weserbergland erwarten sportlich ambitionierte Urlauber exklusive Fahrradtouren und abwechslungsreiche Kultur- und Entspannungsangebote. Einen idealen Ausgangspunkt für attraktive Tagesrouten findet man beispielsweise in Fürstenberg. Morgens geht es ausgeruht und gestärkt auf eine ausgedehnte Entdeckungstour - abends laden Whirlpool, Sauna und Massage zur Regeneration der müden Muskeln ein.
Der Natur ganz nah
Statt auf zwei Rädern kann man die Solling-Vogler-Region natürlich auch auf zwei Füßen entdecken - zahlreiche Wanderstrecken laden dazu ein. Der Weserbergland-Weg etwa wurde vom Deutschen Wanderverband ausgezeichnet und führt zu ganz besonderen Naturerlebnissen. Wer gerne ohne Gepäck wandert, kann im Rahmen der Wanderwochen ohne lästige Last die romantische Landschaft zwischen Hann, Münden und Porta Westfalica entdecken. Die Koffer werden einfach von einer Station zur nächsten transportiert. So kann man unbeschwert die 120 Kilometer lange Wanderung genießen, die einen in einer Woche von der Münchhausen-Stadt Bodenwerder zur Weser-Quelle führt. In Bodenwerder kann man den legendären Spuren des Lügenbarons folgen, im Hochsolling das Hochmoor Mecklenbruch bei Silberborn erkunden und weiter durch Bad Karlshafen bis zur Oberweser gelangen.
Höhenluft schnuppern
Besonders hoch hinaus geht auf dem Ith-Hils-Weg, der neu ausgeschildert wurde. Im Rahmen einer zweitägigen Wandertour kann man die einzigartige Landschaft zwischen den Höhenzügen Ith und Hils entdecken. Auf dem rund 80 Kilometer langen Rundweg gelangt man von Coppenbrügge zu historischen Kultstätten und Türmen, Höhlen, Seenlandschaften und bizarren Felsformationen. Entlang der Kammwege erhält man zudem interessante Einblicke in die Geschichte der Region und herrliche Ausblicke in die Natur - natürlich inklusive klarer und gesunder Höhenluft.

Netzwerk PR
Rainer Langmuth
Danziger Str. 41
50226 Frechen
E-Mail: netzwerk-pr@gmx.de
Telefon: 02234/8097244
Homepage: http://www.netzwerk-pr.de

Netzwerk PR bietet seinen Kunden Ratgebertexte und Online-PR. Dabei steht immer der Nutzwert im Mittelpunkt aller Aktivitäten. Die Texte werden von einem Team aus Journalisten und Fachautoren verfasst. Bei Bedarf können zusätzliche Dienstleistungen wie Fotobeschaffung, Suchmaschinenoptimierung und sogar Webseiten-Gestaltung sowie graphische Leistungen in Anspruch genommen werden. Netzwerk PR verfügt über ein Netzwerk von Fachjournalisten, Webdesignern, SEO-Fachleuten und PR-Beratern, um allen Ansprüchen gerecht zu werden.

Netzwerk PR
Rainer Langmuth
Danziger Str. 41
50226 Frechen
E-Mail: netzwerk-pr@gmx.de
Telefon: 02234/8097244
Homepage: http://www.netzwerk-pr.de