Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Alarmierende Zahl: Jeder 3. Bundesbürger hat zu hohe Blutfettwerte

Meldung von: Monika Mandt - 16.05.2012 10:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Legt man die Richtwerte der Deutschen Lipid Liga zugrunde, dann hat jeder dritte Bundesbürger einen behandlungsbedürftigen Cholesterinspiegel.

Rosenheim, 16. Mai 2012. Neben Alkohol, Rauchen und Stress liegen die Ursachen eines zu hohen Cholesterinspiegels meist in einer falschen Ernährung mit zu viel tierischen Fetten, Bewegungsmangel und dem meist daraus resultierenden Übergewicht. Fatal wird es für die Gesundheit der Blutgefäße, wenn auch noch eine Belastung durch Diabetes hinzukommt.
Als Endresultat können die Arterien durch die Fettablagerungen "verkalken", was auf Dauer, wie bei einem verkalkten Abflussrohr, zu Verschlüssen und somit Blockaden der Blut- und Sauerstoffversorgung führen kann. Die fatalen Folgen: Herzinfarkt oder Schlaganfall!

Wie kann das Herz und Gehirn geschützt werden?
Wenn eine Umstellung auf eine gesündere Lebensweise nicht gelingt - und das ist leider meist der Fall - scheint es nur die Wahl zwischen zwei Übeln zu geben:
Entweder mit der tickenden Zeitbombe "Herz-Kreislauf-Risiko" weiterleben, oder für den Rest des Lebens ein Cholesterin-senkendes, chemisch hergestelltes Arzneimittel einnehmen.

Was viele Betroffene noch nicht wissen: die Natur, die in einem gesunden Körper die Balance zwischen dem "schlechten" gefäßschädigendem LDL-Cholesterin und dem "guten" gefäßschützenden HDL-Cholesterin herstellt, hält oftmals eine Hilfe aus der Natur parat. Eine davon hat sich für die Herzgesundheit besonders bewährt: Rotes Reismehl.

Wie entsteht rotes Reismehl?
Bereits im alten China war roter Reis als Nahrungsmittel gegen Herzbeschwerden bekannt und ist seither ein wichtiges Rezept der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Rotes Reismehl ist das Endprodukt eines 7 Tage dauernden Fermentierungsprozesses. Dabei wird weißer Reis mit dem Hefepilz Monascus purpureus verbunden und färbt sich dabei rot. Bei diesem Vorgang entstehen zwei wertvolle Substanzen, die regulierend auf den Fettstoffwechsel einwirken: Monacoline und Mevinolinsäure.
Besonders die Monacoline besitzen die Fähigkeit, die Blutfette, vor allem das "böse" LDL-Cholesterin günstig zu beeinflussen.

Um den fermentierten roten Reis als Nahrungsergänzungsmittel anbieten zu können, wird der rote Reis getrocknet und zu feinem roten Reismehl gemahlen. Dabei bleiben die wertvollen Monacoline erhalten. Dieses Reismehl-Pulver gibt es in Gelatine-Kapseln eingebettet unter dem Namen Monachol direkt beim Hersteller Monasan GmbH oder rezeptfrei in Apotheken zu kaufen.
Die Effektivität von rotem Reismehl bei der Regulation erhöhter Blutfette wurde in zahlreichen Vergleichsstudien belegt. Rotes Reismehl zeigte ebenso gute Ergebnisse, wie die pharmazeutisch hergestellten Arzneimittel zur Cholesterinsenkung.
Der wichtige Vorteil des natürlichen Monachol liegt in seiner besonders guten Verträglichkeit. Während für die Cholesterin-senkenden Arzneimittel, sog. Statine, gravierende Nebenwirkungen, wie z.B. Veränderungen an der Skelettmuskulatur, Schlafstörungen und sogar sexuelle Störungen bekannt sind, zeigte der regelmäßige Verzehr von Monachol-Kapseln keine dieser Begleiterscheinungen.

Schon allein deshalb ist Monachol zu empfehlen.





» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «