Alpenwellness-Hotel St. Veit lässt keine Wünsche offen
Meldung von: HOTEL ST. VEIT - 06.03.2013 10:33 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Das 4-Sterne-Hotel St. Veit in den Sextner Dolomiten ist in erster Linie ein Hotel für einen Aktivurlaub, denn die nahe Umgebung verfügt über gut ausgebaute Wanderwege, die sowohl im Sommer als auch im Winter begangen werden können. Aber nicht nur Aktivität, auch die Bereiche Genuss, Wohlgefühl, Erholung und Gesundheit kommen in dem Hotel nicht zu kurz. Daneben wirbt das Hotel in Sexten mit "gelebter Nachhaltigkeit", die der Umwelt und den Gästen zugutekommen.
Wanderern bietet das Hotel in Sexten etliche Möglichkeiten. Es gibt Rundtouren, gemütliche Talwanderungen und aussichtsreiche Höhenwege. Außerdem befinden sich im benachbarten Fischleintal die bekannten "Drei Zinnen" sowie der gleichnamige Naturpark. Die beliebtesten Touren und Wanderungen sind die Dreizinnenrundwanderung, die Wanderungen von Sexten oder Moos nach Helm, die Wanderung auf dem Kreuzbergpass und die Strecken von Sexten nach Aussergsell und Innergsell. Für jede körperliche Kondition ist etwas dabei. Kletterern werden die Gipfeltouren auf die Rotwandspitze, den Paterkofel und den Monte Pana empfohlen sowie der Alpini-Weg, der berühmte Klettersteig aus der Zeit des 1.Weltkriegs.
Für Mountainbiker bietet sich der Transalp-Sieger Roland Stauder an. Er führt Interessierte über den Stoneman-Trail, einer seiner Lieblingstouren. Für Mountainbiker absolut empfehlenswert. Alle anderen können zwischen mehreren Touren wählen. Gleichgültig, ob Talradweg vom Hochpustertal bis Lienz oder Bruneck, von Innichen bis zur Silvesteralm, ins Innerfeldtal oder der Waldweg zum Toblacher See, schöne Aussichten und herrliche Luft sind garantiert.
Wer zum Wintersport anreist, der hat es vom Hotel in Sexten nicht weit. Das Hotel St. Veit liegt nur wenige Meter von der Talstation der Helmbahnen entfernt. Wer einen Dolomiti SuperSki-Pass beantragt, hat Zugang zu rund 12 Skiregionen in den Dolomiten. Die ansehnlichen Rodelpisten sind besonders bei Familien beliebt. Wer es gemütlicher mag, dem bieten sich Schneeschuhwandern und Winterspaziergänge an.
Nach einem anstrengenden Tag voller Aktivitäten tun die Wellness-Behandlungen des Hotels St. Veit richtig gut. Ob Saunalandschaft mit Bergdorfsauna, Bäder, Beauty-Anwendungen oder Schwimmbad - nach einem Wellness-Tag fühlt man sich hier wie neu geboren. Nach einem Abend mit Kerzenlicht und kulinarischen Genüssen lässt es sich gut schlafen, wobei die Gäste zwischen Schafwollbett, Heubett, Schlaftruhe und speziellen Matratzen wählen können.
Wanderern bietet das Hotel in Sexten etliche Möglichkeiten. Es gibt Rundtouren, gemütliche Talwanderungen und aussichtsreiche Höhenwege. Außerdem befinden sich im benachbarten Fischleintal die bekannten "Drei Zinnen" sowie der gleichnamige Naturpark. Die beliebtesten Touren und Wanderungen sind die Dreizinnenrundwanderung, die Wanderungen von Sexten oder Moos nach Helm, die Wanderung auf dem Kreuzbergpass und die Strecken von Sexten nach Aussergsell und Innergsell. Für jede körperliche Kondition ist etwas dabei. Kletterern werden die Gipfeltouren auf die Rotwandspitze, den Paterkofel und den Monte Pana empfohlen sowie der Alpini-Weg, der berühmte Klettersteig aus der Zeit des 1.Weltkriegs.
Für Mountainbiker bietet sich der Transalp-Sieger Roland Stauder an. Er führt Interessierte über den Stoneman-Trail, einer seiner Lieblingstouren. Für Mountainbiker absolut empfehlenswert. Alle anderen können zwischen mehreren Touren wählen. Gleichgültig, ob Talradweg vom Hochpustertal bis Lienz oder Bruneck, von Innichen bis zur Silvesteralm, ins Innerfeldtal oder der Waldweg zum Toblacher See, schöne Aussichten und herrliche Luft sind garantiert.
Wer zum Wintersport anreist, der hat es vom Hotel in Sexten nicht weit. Das Hotel St. Veit liegt nur wenige Meter von der Talstation der Helmbahnen entfernt. Wer einen Dolomiti SuperSki-Pass beantragt, hat Zugang zu rund 12 Skiregionen in den Dolomiten. Die ansehnlichen Rodelpisten sind besonders bei Familien beliebt. Wer es gemütlicher mag, dem bieten sich Schneeschuhwandern und Winterspaziergänge an.
Nach einem anstrengenden Tag voller Aktivitäten tun die Wellness-Behandlungen des Hotels St. Veit richtig gut. Ob Saunalandschaft mit Bergdorfsauna, Bäder, Beauty-Anwendungen oder Schwimmbad - nach einem Wellness-Tag fühlt man sich hier wie neu geboren. Nach einem Abend mit Kerzenlicht und kulinarischen Genüssen lässt es sich gut schlafen, wobei die Gäste zwischen Schafwollbett, Heubett, Schlaftruhe und speziellen Matratzen wählen können.

HOTEL ST. VEIT
Peter Karadar
Europaweg 16
39030 Sexten
Italien
E-Mail: info@hotel-st-veit.com
Homepage: http://www.hotel-st-veit.com
Telefon: 0039 0474 710390

Franz Happacher war der Hotel-Begründer der ersten Generation der Hoteliersfamilie. Er war Landwirt, Hüttenwirt und Bergführer. Die Nachkommen der Familie begannen 1960 mit dem Bau eines 40-Betten-Hotels am jetzigen Standort, das als Drei-Sterne-Hotel schließlich 1969 eröffnet wurde. Franz Happacher erkannte bald, dass seine Gäste nicht nur wandern, sondern sich auch verwöhnen lassen wollten, und so erweiterte er das Hotel 1977 um den Wellnessbereich. Im Jahre 1985 befand sich das Hotel bereits in den kompetenten Händen von Tochter Gertraud Karadar und ihrem Mann Peter, die nun Restaurant, Gästezimmeranzahl und Schwimmbad erweiterten. Das Hotel wurde 2009 mit dem Qualitätssiegel "Wellness Stars" ausgezeichnet.

brandnamic - hotel & destination marketing
Jan Pfitscher
Julius-Durst-Straße 44
39042 Brixen
Italien
E-Mail: jan.pfitscher@brandnamic.com
Homepage: http//www.brandnamic.com
Telefon: +39 0472 831340