Alterssichtigkeit lasern - Lesebrille ade
Meldung von: SEHHILFE-WEG - 20.11.2012 07:02 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

SUPRACOR Ein revolutionäres Verfahren mit großem Erfolg
Supracor ist ein revolutionäres Augenlaser-Verfahren, dass schnell, wirksam und absolut ungefährlich ist. In der weltweit anerkannten Augenklinik "Istanbul Surgery Hospital" hat man die größte Erfahrung mit der Supracor-Methode. Dieses Verfahren ist sehr verlässlich und wird in der oben erwähnten Augenklinik in Istanbul mit sehr hoher Erfolgsrate praktiziert.
Bei allen anderen Verfahren gegen die Alterssichtigkeit wie z.B. bei Kamra-Inlay, Monovision oder Intracor wird immer nur ein Auge behandelt. Dadurch sehen die Patienten nach der Behandlung Mono und nicht Stereo. Dies bringt viele Nachteile und ist für viele Patienten im Alltag sehr störend. Auch Multifokal-Linsen bergen enorme Nachteile für die Patienten. Bei der Supracor-Behandlung wird die Alterssichtigkeit bei beiden Augen gleichzeitig behandelt.
Scharf sehen nach 10 Minuten
Das Außergewöhnliche beim Supracor-Verfahren ist, dass nur mit einer Lasik-Wavefront-Behandlung sowohl die Weitsichtigkeit, als auch die Altersweitsichtigkeit gleichzeitig innerhalb von ca. 10 Minuten behoben wird. Dabei besteht der große Vorteil, dass die Patienten danach, im Gegensatz zu den alternativen Behandlungsmethoden, Stereo sehen können. Auch andere Nachteile, wie bei den bisherigen Verfahren, gibt es bei Supracor nicht mehr. Mit dem Supracor-Laser-Verfahren wird die Hornhaut exakt so modelliert, dass die Patienten sofort nach der Behandlung wieder Speisekarten, Zeitungen, Preisschilder, Handy, Bücher und vieles mehr ohne Einsatz von Lesebrille oder Gleitsichtbrille lesen können.
Welchen Patienten sind für die Supracor-Methode geeignet?
Das Verfahren "SUPRACOR" wurde für Menschen ab 40 Jahren bis ins hohe Alter hinein entwickelt.
Geeignet sind Patienten:
- die über einen guten gesundheitlichen Allgemeinzustand verfügen,
- die keine Augenerkrankungen haben,
- bei denen neben der Alterssichtigkeit eine Weitsichtigkeit zwischen + 0,5 und + 4 Dioptrien vorliegt.
- Patienten, die bereits eine Lasik-Behandlung hinter sich haben und jetzt eine Lesebrille benötigen.
- Supracor kann auch durchgeführt werden, bei Patienten, die eine Graue Star Operation hinter sich haben.
Was kostet das Lasern der Alterssichtigkeit?
In Deutschland führen bisher nur wenige Augenkliniken und Augenspezialisten die SUPRACOR-Behandlung durch. Hier fehlt es nicht nur an Erfahrung, sondern sie ist mit ca. 6.000,- Euro in Deutschland für viele Patienten einfach nicht bezahlbar.
Die in Deutschland, Österreich und in der Schweiz agierende Augenlaser-Agentur "Sehhilfe-Weg" ist Partner der Augenklinik "Istanbul Surgery Hospital" in Istanbul. Die Agentur hat sich in den letzten Jahren vor allem durch die gute Beratung vor und während der Behandlung sowie durch Festpreise ohne versteckte Kosten einen Namen gemacht.
Sehhilfe-Weg bietet die Supracor-Behandlung derzeit zu einem Festpreis von 1690.- EUR an.
Folgende Leistungen sind im Festpreis enthalten:
- Voruntersuchung und Nachuntersuchung in der Klinik
- Lasik-Wavefront-Behandlung für beide Augen (Weitsichtigkeit)
- Behandlung der Altersweitsichtigkeit mit dem Supracor-Verfahren
- alle benötigten Medikamenten und Augentropfen
- alle Transfers in Istanbul
- durchgehende deutschsprachige Betreuung
Selbstverständlich organisiert die Augenlaser-Agentur die gesamte Reise von Ankunft bis Abflug nach Istanbul für die Patienten kostenlos.
Weitere Informationen unter www.sehhilfe-weg.de/supracor

SEHHILFE-WEG
Harald Gümüseli
Bachstraße 3
21649 Regesbostel
Deutschland
E-Mail: info@sehhilfe-weg.de
Homepage: http://www.sehhilfe-weg.de
Telefon: +49 (0) 4165 / 22 47 841

Die Augenlaseragentur SEHHILFE-WEG mit Sitz in Regesbostel bei Hamburg und Istanbul ist Partner der Privatklinik "Istanbul Surgery Hospital". Für Menschen, die ohne Brille oder Kontaktlinsen leben möchten, organisiert das Dienstleistungsunternehmen, das von Harald Hayri Gümüseli und seiner Frau Bernadette geführt wird, Augenlaserbehandlungen in der Istanbuler Augen-Klinik. Die Augen-Klinik genießt einen hervorragenden internationalen Ruf, ist TÜV SÜD-zertifiziert und entspricht den strengsten deutschen Hygienestandards. Mit mehr als 100.000 erfolgreichen Augenlaserbehandlungen verfügen die praktizierenden Ã"rzte im "Istanbul Surgery Hospital" unter der Leitung von Dr. Sinan Göker über einen sehr großen Erfahrungsschatz. Neben den Terminen für die Laserbehandlung plant SEHHILFE-WEG den gesamten Reiseverlauf für die Lasik-Behandlung in Istanbul. Die Agentur SEHHILFE-WEG unterscheidet sich von anderen Agenturen insbesondere dadurch, dass der Inhaber selbst die persönliche Betreuung vor Ort in Istanbul übernimmt. So werden die Patienten nicht über lange Zeitstrecken allein gelassen. Besonders nach der Augenlaser-Behandlung in Istanbul ist Herr Gümüseli für die Patienten da und sorgt dafür, dass es ihnen an nichts fehlt. Gerade dieser Punkt ist während des gesamten Aufenthaltes in Istanbul für die Patienten von großer Bedeutung. Zusätzlich bekommen die Patienten bei SEHHILFE-WEG kostenlose, nach ihren Wünschen individuell angepasste Erlebnistouren im historischen und modernen Istanbul. Weitere Informationen unter www.sehhilfe-weg.de.

SIVA creative media
Oliver Hauser
Am Obstkeller 37
63743 Aschaffenburg
Deutschland
E-Mail: presse@siva-creative.net
Homepage: http://www.siva-creative.net
Telefon: 06021-1306775