An Cloud Computing führt kein Weg mehr vorbei
Meldung von: PROCAD GmbH & Co. KG - 04.06.2013 11:03 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
unbenannt
"Bei einigen Unternehmen geht es noch um die Umsetzung. Aber dass die gemeinsame Nutzung von Daten, Ressourcen und Erfahrungen durch Cloud Computing gewaltige Potenziale birgt ist mittlerweile unumstritten, das wurde auf der Cloudzone sehr deutlich", so Till Pleyer, Marketingleiter bei Procad.
Über Cloud Lösungen lassen sich auch größere Dateien von mehreren Mitarbeitern komfortabel gemeinsam und unabhängig von ihrem Aufenthaltsort bearbeiten. Gerade in prozessorientierten Branchen wie dem Maschinen- und Anlagenbau ist das ein großes Thema. Die Procad Lösungen aus dem Bereich Product Lifecycle Management bieten hierfür viele Chancen zur Optimierung.
In den Fokus rückten in zahlreichen Gesprächen immer wieder die Sicherheitsstandards. "Ganz klar, wenn Mitarbeiter über das Internet auf die Dateien des Unternehmens zugreifen sollen, dann will man diese Prozesse auch kontrollieren können", erklärt Pleyer. Bei Procad wird darum unter anderem auf die Nachvollziehbarkeit der Dokumentenbearbeitung großen Wert gelegt.
Vorbehalte bezüglich Sicherheit gab es auch hinsichtlich der Datenhaltung. "In diesem Punkt ist das Sicherheitsbedürfnis sehr hoch und das Vertrauen in den Standort Deutschland groß", erläutert Pleyer. Viele Unternehmen ziehen es vor, dass ihre Daten auf einem Server in Deutschland gespeichert sind. Auch darauf ist man bei Procad vorbereitet. Für ihre Datenmanagementlösung Proom bietet Procad ihren Kunden beispielsweise die Möglichkeit die Lösung auf dem eigenen System oder vom Kunden in der Cloud, z.B. Private Cloud, zu betreiben.
"Cloud Computing ist zukunftsweisend und wird spannend bleiben", ist sich Pleyer sicher. Die Themen gehen nicht aus. Mit der sich weiter verbreitenden Nutzung der Anwendungen auf mobilen Endgeräten unter dem Stichwort BYOD (Bring your own Device) wird beispielsweise die Bedeutung von Sicherheitsstandards noch weiter zunehmen.
Weitere Informationen zu PROOM unter www.proom.de

PROCAD GmbH & Co. KG
Till Pleyer
Vincenz-Prießnitz-Str. 3
76131 Karlsruhe
E-Mail: presse@procad.de
Telefon: 0721 96565
Homepage: http://www.procad.de

PROCAD ist führender Anbieter für Lösungen im Product Lifecycle Management (PLM), Produktdatenmanagement (PDM) und Dokumentenmanagement (DMS).

PROCAD GmbH & Co. KG
Sarah Müller
Vincenz-Prießnitz-Str. 3
76131 Karlsruhe
E-Mail: presse@procad.de
Telefon: 0721 96565
Homepage: http://www.procad.de