Anklage gegen den Manager einer Schweizer Aktiengesellschaft
Meldung von: Goldman Morgenstern & Partners llc - 18.12.2012 21:06 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
GoMoPa.net - Transparenz in Sachen Wirtschaft und Finanzen
Wer sein Geld in außerbörsliche Aktien bei der Schweizer Aktiengesellschaft angelegt hat, hätte es auch ebenso gut verbrennen können. Geschäftsführer A*, der sich selbst der "führende Experte für Börsenstrategien" nennt und auf Seminaren pro Nase 1.000 Euro Eintritt verlangt, bewegte das Geld, das ihm seine Aktionäre anvertraut hatten, zwischen seinen sechs Schweizer Gesellschaften so lange hin und her, bis es dabei buchstäblich zermahlen worden sein soll. Zu dieser Erkenntnis kam die Eidgenössische Bankenkommission EBK Anfang 2008 bei einer Untersuchung. Die EBK deckte gravierende Unregelmäßigkeiten auf und bezeichnete die Geschäftspolitik des Mannes als "cash-burn". Mindestens 6,7 Millionen Schweizer Franken (rund 5,55 Millionen Euro) sollen einfach verschwunden sein.
Nach intensiven und langwierigen Ermittlungen mit Amtshilfe in der Schweiz und in Österreich, wo auch sehr viele geschädigte Aktionäre herkommen, erhob die Staatsanwaltschaft nun gegen A*, zwei weitere Mitglieder aus dem Geschäftsbereich und zwei Vertriebsdirektoren Anklage wegen banden- und gewerbsmäßigen Betruges, weil sie beim außerbörslichen Verkauf ihrer Aktien gegenüber den Aktienkäufern falsche Angaben gemacht haben sollen. Der Pressesprecher der Staatsanwaltschaft schildert die Vorgehensweise der Schweizer Aktiengesellschaft gegenüber dem Finanznachrichtendienst GoMoPa.net wie folgt: Die Angeschuldigten sollen .. Mehr erfahren Sie in der Exclusiv-Meldung beim Finanznachrichtendienst GoMoPa.net
Nach intensiven und langwierigen Ermittlungen mit Amtshilfe in der Schweiz und in Österreich, wo auch sehr viele geschädigte Aktionäre herkommen, erhob die Staatsanwaltschaft nun gegen A*, zwei weitere Mitglieder aus dem Geschäftsbereich und zwei Vertriebsdirektoren Anklage wegen banden- und gewerbsmäßigen Betruges, weil sie beim außerbörslichen Verkauf ihrer Aktien gegenüber den Aktienkäufern falsche Angaben gemacht haben sollen. Der Pressesprecher der Staatsanwaltschaft schildert die Vorgehensweise der Schweizer Aktiengesellschaft gegenüber dem Finanznachrichtendienst GoMoPa.net wie folgt: Die Angeschuldigten sollen .. Mehr erfahren Sie in der Exclusiv-Meldung beim Finanznachrichtendienst GoMoPa.net

Goldman Morgenstern & Partners llc
Siegfried Siewert
575 Madison Avenue
10022-2 New York
E-Mail: presse@gomopa.net
Telefon: 001.212605.0173
Homepage: http://www.gomopa.net/Pressemitteilungen.html?id=1086

GOMOPA ist ein unabhängiger Nachrichtendienst. Seine Aufgabe ist es, Unregelmässigkeiten im Wirtschaftsleben aufzudecken und Schäden, die durch falsche Einschätzung von Akteuren oder gar Täuschung durch Akteure entstehen könnten, zu verhindern. Dazu führt GOMOPA eigene Recherchen durch. Für die Richtigkeit der dabei ermittelten Fakten steht GOMOPA ein. Sehr wichtig ist aber auch das Diskussionsforum der Nutzer von GOMOPA. Der Inhalt der Beiträge wird von den Nutzern verantwortet. GOMOPA achtet nur darauf, dass die Beiträge weder strafrechtlich relevant sind, noch allgemeine Persönlichkeits- oder sonstige Rechte verletzen.

Goldman Morgenstern & Partners llc
Siegfried Siewert
575 Madison Avenue
10022- New York / USA
E-Mail: presse@gomopa.net
Telefon: 0012126050173
Homepage: http://www.gomopa.net/Pressemitteilungen.html?id=1086