Anlegern des IVG Euroselect 14 "The Gherkin" droht möglicherweise Totalverlust
Meldung von: GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater - 06.06.2013 10:17 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Der Fonds beteiligt sich an einem Bürogebäude in London und soll nun vor allem unter seiner Fremdfinanzierung in Schweizer Franken leiden. Ungünstige Währungskursentwicklungen und ein Preisverfall am Londoner Immobilienmarkt seien Gründe dafür, dass die den Fonds finanzierenden Banken nun eine Umschuldung in britische Pfund verlangten. Vor kurzem sollen die Anleger des IVG Euroselect 14 dazu aufgefordert worden sein, über die Umschuldung abzustimmen.
Führe die Abstimmung nicht zu einer Zustimmung der Anleger, könne es zu einer Kündigung des Darlehens durch die Banken kommen, was das Risiko eines Totalverlusts steigern könnte. Dennoch besteht dieses Risiko auch im Fall einer Umschuldung weiter. Zudem sollen die Banken auch die Durchführung einer Kapitalerhöhung gefordert haben.
Konfrontiert mit diesen schlechten Neuigkeiten sehen sich viele Anleger nun Problemen gegenüber, mit denen sie bei der Zeichnung ihrer Beteiligung nicht gerechnet hätten. So sind geschlossene Fonds wie der IVG Euroselect 14 gerade aufgrund des bestehenden Totalverlustrisikos beispielsweise nicht zur Altersvorsorge geeignet. Dennoch werden Anleger bei der Zeichnung eines solchen Fonds oft nicht ausreichend über die bestehenden Risiken aufgeklärt.
In solchen Fällen können Anlageberatungsfehler vorliegen. Anleger, die Opfer derartiger Fehler geworden sind, haben als Folge unter Umständen Ansprüche auf Schadensersatz gegen die Finanzdienstleister, die sie beraten haben. Dann haben sie die Chance, so gestellt zu werden, als hätten sie die entsprechenden Beteiligungen nie erworben.
Betroffene Anleger sollten sich an einen im Kapitalmarkrecht tätigen Rechtsanwalt wenden, der umfassend prüfen kann, ob und gegen wen ihnen Ansprüche zustehen.
http://www.grprainer.com/IVG-Immobilien-AG-Immobilienfonds.html

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater
M Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
Deutschland
E-Mail: presse@grprainer.com
Homepage: http://www.grprainer.com
Telefon: 0221-2722750

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Bremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater
M Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
Deutschland
E-Mail: presse@grprainer.com
Homepage: http://www.grprainer.com
Telefon: 0221-2722750