Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Arbeiten bis 67 für Führungskräfte kein Problem wenn der Rahmen stimmt

Meldung von: Deutscher Führungskräfteverband ULA - 06.06.2013 07:30 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Arbeiten bis 67 für Führungskräfte kein Problem wenn der Rahmen stimmt (ddp direct) So früh wie möglich in eine Frührente? Für eine Mehrheit der Führungskräfte der deutschen Wirtschaft ist dies kein Thema – vorausgesetzt die Rahmenbedingungen im Unternehmen stimmen. Dies ergibt sich aus einer aktuellen Umfrage des Führungskräfteverbandes ULA unter den rund 1.200 Mitgliedern seines Umfragepanels „Manager Monitor“. Demnach wären 27 Prozent der Befragten bereit, bis zum Erreichen der Regelaltersgrenze berufstätig zu bleiben – 31 Prozent sogar über diese Grenze hinaus. Eine Frührente würden lediglich 42 Prozent der angestellten Führungskräfte anstreben, die meisten davon ab 63 Jahren. „Dies gilt jedoch nur unter der Voraussetzung, dass die Unternehmen ihre Personalpolitik auf das Ziel einer längeren Lebensarbeitszeit ausgerichtet haben“, betont ULA-Hauptgeschäftsführer Ludger Ramme.Aus Sicht der Führungskräfte bestehen derzeit aber noch massive Defizite beim Umsetzungsstand der dafür notwendigen Maßnahmen. Besonders schlecht bewertet werden die Einbeziehung älterer Arbeitnehmer in die Personalentwicklung, die Möglichkeiten zur Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit und der Wissenstransfer von älteren zu jüngeren Arbeitnehmern. Die Folge: Unter den aktuellen Rahmenbedingungen sind weit weniger Befragte bereit, bis zur Regelaltersgrenze (24 Prozent) oder gar darüber hinaus (18 Prozent) berufstätig zu bleiben.Laut ULA-Hauptgeschäftsführer Ramme könne die über Jahrzehnte aufgebaute Kultur der Frühverrentung nicht allein durch gesetzgeberischen Zwang überwunden werden: „Hier haben die Unternehmen eine besondere Verantwortung – und alle Trümpfe in der Hand.“ Es sei generell mehr Wertschätzung für ältere Arbeitnehmer nötig, dazu eine methodische Personalentwicklung auch in späten Karrierejahren sowie mehr Flexibilität bei Arbeitszeit und bei Aufgabenzuschnitten. Ludger Ramme weiter: „Unsere Umfrage zeigt: Wenn sich die Unternehmen hier bewegen, sind auch die Arbeitnehmer bereit, den nächsten Schritt zu gehen.“ So könne die Rente mit 67 für viele von einem notwendigen Übel zur echten Chance werden. (278 Wörter/2.115 Zeichen mit Leerzeichen)

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/vr8srt

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/arbeiten-bis-67-fuer-fuehrungskraefte-kein-problem-wenn-der-rahmen-stimmt-76211

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Deutscher Führungskräfteverband ULA
Timur Slapke
Kaiserdamm 31
14057 Berlin
E-Mail: slapke@ula.de
Telefon: 030 3069630
Homepage: http://www.themenportal.de/wirtschaft/arbeiten-bis-67-fuer-fuehrungskraefte-kein-problem-wenn-der-rahmen-stimmt-76211


Firmenbeschreibung:
Der Deutsche Führungskräfteverband ULA ist das politische Sprachrohr aller Führungskräfte in Deutschland. Er vertritt ihre Interessen in der Arbeits-, Steuer-, Sozial- und Bildungspolitik gegenüber Regierung und Parlament sowohl in Berlin als auch in Brüssel. Mit zwölf Mitgliedsverbänden und insgesamt über 50.000 Mit-gliedern bildet er den größten Zusammenschluss von Führungskräften in Deutschland.

Pressekontakt:
Deutscher Führungskräfteverband ULA
Timur Slapke
Kaiserdamm 31
14057 Berlin
E-Mail: slapke@ula.de
Telefon: 030 3069630
Homepage: www.ula.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «