Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Artikel des täglichen Bedarfs steigern Kundenbindung, Frequenz und Umsatz im selbständigen Einzelhandel

Meldung von: zentrada.network - 04.06.2013 14:01 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

zentrada.network empfiehlt dem selbständigen Einzelhandel in Zentrumsnähe die Aufnahme von Verbrauchsartikeln ins Sortiment. Lücken in der Nahversorgung, die durch die Schließung von Schlecker-Filialen entstanden sind, können damit geschlossen werden.
Artikel des täglichen Bedarfs steigern Kundenbindung, Frequenz und Umsatz im selbständigen Einzelhandel
Onlineshop Osma Werm
Wie kann der selbständige Einzelhändler in Zentrums- oder Stadtteillage überleben? Und wie kann die Nahversorgung auch in ländlichen Gebieten sichergestellt werden? Diese Fragen werden von Händlern, Lieferanten und Bürgervertretern intensiv diskutiert. Das Einkäufernetzwerk zentrada registriert in den vergangenen Monaten eine deutliche Zunahme an Bestellungen von Gütern des täglichen Bedarfs.

Dabei ist es gerade die Insolvenz einer Drogeriemarktkette, die unzähligen kleineren selbständigen Einzelhändlern neue Perspektiven eröffnet. Denn die Schließung tausender Schleckerfilialen im Sommer 2012 konnte von vielen kleinen Händlern zum Sortimentsausbau in der Umfeldversorgung genutzt werden.
Das jedenfalls ist im Einkäufernetzwerk des zentrada.networks zu beobachten. Hier werden seit über sechs Monaten günstige Drogeriewaren und Haushaltsartikel mit starken Wachstumsraten von den typisch selbständigen Einzelhändlern geordert.

Der Einzelhandel schafft mit den "Artikeln des täglichen Bedarfs" nicht nur Zusatzumsatz und Ertrag, sondern bietet seinen Käufern ein Warensortiment, welches automatisch die Besuchsfrequenz erhöht und dabei den Gelegenheitskauf auch im Stammsortiment fördert." Im Segment der Günstigwaren, Zweitmarken und des täglichen Bedarfs ist zudem die Konkurrenz aus dem Internethandel auf absehbare Zeit beherrschbar", erklärt zentrada-Chef Ingo Schloo den Trend.

Das zentrada.network hat sich mit Großhandelsmarktplätzen und Büros in acht europäischen Ländern etabliert und bietet schon heute über 300.000 selbständigen Einzelhändlern die Vorteile der Internettechnologie und des euopäischen Beschaffungsmarktes für den Einkauf von Handelswaren aus allen Konsumgüterbereichen zu Großhandelspreisen. Über den integrierten TradeSafe-Service sparen gewerbliche Einkäufer viel Zeit in der Bestellverwaltung und sind europaweit bei allen Transaktionen gegen die Probleme und Risiken in der gesamten Bestellabwicklung abgesichert.

Über 25.000 Artikel aus dem Bereich der Drogerie- und Haushaltwaren sind auf zentrada-Deutschland von führenden Anbietern wie Osma Werm GmbH, Stolz GmbH der Modelite Group GMI oder Bahama Warenvertriebs GmbH gelistet.

Führend ist dabei der Lieferant Osma Werm mit Drogeriewaren der Eigenmarke "Elina" und Markenkosmetik sowie Kleinpreisartikeln, Haushaltswaren und Saisonartikeln. Aber auch Elektroartikel (Batterien etc.), Schreibwaren, Spielwaren sowie Kurzwaren und Socken sind beliebte Produkte im Sortiment.

Das starke Umsatzwachstum für das Segment Verbrauchsgüter ist europaweit auch in den Niederlanden, Italien und Frankreich spürbar. Die aktuellen Zahlen aus dem zentrada.network-Monitor zeigen, dass sich der Trend in der Breite festsetzt und sich unabhängig vom Schlecker-Effekt etablieren kann.

Mehr Info und Registrierung als gewerblicher Einkäufer oder Anbieter im zentrada.network:
http://www.zentrada.de

Mehr Info zu Tradesafe:
http://www.tradesafe.eu


posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
zentrada.network GmbH
Martina Schimmel
Kantstraße 38
97074 Würzburg
E-Mail: presse@zentrada.de
Telefon: 0931/35981-0
Homepage: http://www.zentrada.de


Firmenbeschreibung:
"Unabhängige Einzelhändler sind ganz nah am Kunden ... aber oft weit weg von den besten Lieferanten". Dieses Problem will das 2002 gegründete und heute mit Abstand führende internetbasierte Handelsnetzwerk für Konsumgüter in Deutschland und Europa für seine Mitglieder lösen.
Heute haben über 310.000 gewerbliche Einkäufer online Zugriff auf die Großhandelsangebote von über 1.000 Importeuren, Herstellern, Überhangvermarktern und Großhändlern. Angeboten werden Sortimentsprodukte, Trend- und Markenartikel sowie Sonderposten aus allen Warengruppen des Konsumgüterhandels. Auf den geschlossenen zentrada-Großhandelsmarktplätzen in acht europäischen Ländern sind über 1.500.000 Angebote aus ganz Europa gelistet und direkt online zu bestellen.
Mit der integrierten TradeSafe Bestell- und Zahlungsabwicklungsplattform lassen sich Warenkörbe und Bestellungen anbieterübergreifend einfach und mit einem 100prozentigen BtoB-Käuferschutz auch international ohne Risiken für die Handelspartner abwickeln.
Die Basic Membership zum gewerblichen Großhandelseinkauf ist kostenfrei.
Im Rahmen einer Professional Membership werden ein 14-tägiges Mitgliedermagazin, spezielle Preisvergleichsfunktionen sowie ein attraktives Vorteilsprogramm geboten.


Pressekontakt:
zentrada.network
Martina Schimmel
Kantstraße 38
97074 Würzburg
E-Mail: presse@zentrada.de
Telefon: 0931/35981-10
Homepage: http://www.zentrada.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «