Auf dem Bike zu Bozens Brunnen
Meldung von: Hansmann PR / Brunnthaler & Geisler GbR - 15.01.2013 11:27 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Die geführte Rundfahrt führt Radfahrer zu den 15 schönsten und historischen Brunnen Bozens.
Noch mehr von Südtirols Süden lässt sich per Rad mit dem Paket "Bozen by bike" entdecken: Neben drei Übernachtungen mit Frühstück und einer Stadtführung auf zwei Rädern beinhaltet es ein Leihfahrrad sowie eine Karte mit den Mountainbike-Strecken der Region. Das Paket ist gültig vom 1. April bis 31. Mai 2013, kostet ab 285 Euro für zwei Personen und ist buchbar unter www.suedtirols-sueden.info. Mehr Informationen zum Paket und zur 15-Brunnen-Biketour unter www.suedtirols-sueden.info.
Anreisetipp: Mit DB-ÖBB EuroCity täglich 5 x direkt und entspannt nach Bozen, mit dem Europa-Spezial bereits ab 39 Euro. Familientipp: eigene Kinder / Enkel unter 15 Jahren reisen kostenfrei mit. Infos und Buchung unterwww.bahn.de.
Bildrechte: Kettler Bike/Markus Greber

Tourismusverband Südtirols Süden
Christiane von Dellemann
Pillhofstr. 1
39057 Frangart (BZ)
E-Mail: info@suedtirols-sueden.info
Telefon: +39 0471 633 488
Homepage: http://www.suedtirols-sueden.info

Fact-Box: Südtirols Süden
Lage: Südtirol, Norditalien
Größe: 995,69 Quadratkilomter
Einwohner: ca. 187.000
Orte: Bozen Jenesien, Terlan, Andrian, Eppan, Kaltern, Tramin, Südtiroler Unterland (bestehend aus Kurtatsch, Margreid und Kurtinig), Castelfelder (bestehend aus Auer, Montan, Neumarkt und Salurn), Leifers Branzoll Pfatten, Mölten, Sarntal, Ritten, Aldein Radein Jochgrimm, Trudner Horn (bestehend aus Altrei und Truden San Lugano)
Anreise: mit dem Flugzeug nach Bozen, Bergamo oder Verona und dann per Bus-Transfer weiter; mit DB-ÖBB Eurocity direkt nach Bozen; mit dem Auto über die Autobahn Rosenheim-Kufstein-Innsbruck-Brenner bis Bozen Nord bzw. Bozen-Süd oder Auer-Neumarkt-Tramin
Sehenswertes: Bozen (Museion, Archäologisches Museum mit Ötzi, etc.), Messner Mountain Museum Firmian auf Schloss Sigmundskron, Freskenzyklus auf Schloss Runkelstein, die Südtiroler Weinstraße mit ihren 16 Gemeinden, Romanische Fresken auf Schloss Hocheppan und Kastelaz/Tramin, Sektkellerei Arunda in Mölten: höchstgelegene Sektkellerei Europas, UNESCO Weltnaturerbe Geoparc Bletterbach, Naturpark Trudner Horn, uvm.

Hansmann PR / Brunnthaler & Geisler GbR
Katja Krause
Königinstr. 11a / Rgb.
80539 München
E-Mail: k.krause@hansmannpr.de
Telefon: +49 89 360 54 990
Homepage: http://www.hansmannpr.de