Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Ausbildung im Ausland - Azubis auf der Walz

Meldung von: bildungsdoc - 09.04.2013 11:35 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Neben großen Konzernen bedienen auch kleine und mittelständische Unternehmen den europäischen Markt. Die wachsende Verflechtung der wirtschaftlichen Beziehungen über die Grenzen hinaus erfordert Beschäftigte, die schon frühzeitig mit dem Auslandsgeschäft vertraut sind. Deshalb sollten Azubis, die mobil und wissbegierig sind, einen Teil ihrer Ausbildung im Ausland durchführen.
Ausbildung im Ausland - Azubis auf der Walz
Du bist Azubi, clever und mobil? Dann Ausbildung global!
Seit 2005 ist im Berufsbildungsgesetz festgehalten, dass bis zu einem Viertel der Ausbildung im Ausland absolviert werden kann. Ziel des Programms "Berufsausbildung ohne Grenzen" ist es, die Zahl auslandserfahrener Fachkräfte spürbar zu steigern, d.h. grenzüberschreitende Mobilität bereits während der Ausbildung oder im Anschluss daran zu realisieren.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich beim Auslandsaufenthalt unterstützen zu lassen. Auch die Anerkennung der Ausbildungsinhalte sollte kein Problem sein, sofern diese in der ausländischen Firma in etwa denen gleichen, die auch zu Hause auf dem Lehrplan stehen.

Fragen zur Berufsausbildung im Ausland beantworten u.a. Mobilitätsberater der Industrie- und Handelskammern sowie den Handwerkskammern. Sie informieren Azubis - aber auch Betriebe und Berufsschulen - darüber, wie ein Aufenthalt im Ausland während der beruflichen Bildung organisiert wird und abläuft, u.a.:
- Wie findet man einen Betrieb im Ausland?
- Wer finanziert den Aufenthalt?
- Wird der Aufenthalt überhaupt anerkannt?

Maximal 25% der Ausbildungszeit kann der Azubi im Ausland absolvieren. Der Auslandsaufenthalt wird als Ausbildungsmaßnahme im Ausbildungsvertrag aufgenommen. Das Einverständnis der Ausbildungsfirma muss vorliegen, denn sie zahlt auch die Ausbildungsvergütung während des Auslandsaufenthalts. Firmen erhalten als Unterstützung für ihre Azubis einen finanziellen Zuschuss pro Woche. Auch der aufnehmende Betrieb kann einen Teil der Kosten übernehmen.

Kosten für Reise und Unterkunft muss der Azubi selbst tragen. Es gibt aber auch hier Unterstützung in Form von Zuschüssen - z.B. durch die Förderprogramme Leonardo da Vinci und ESF. Die Mindestdauer für die Förderung beträgt drei Wochen.

Grundsätzlich ist ein Auslandsaufenthalt weltweit möglich. Förderprogramme gibt es aber nur innerhalb der EU. Das Ausbildungsziel muss stets vordergründig sein. Erst dann kommen Sprachkenntnisse und interkulturellen Kompetenzen.

Weitere Infos, Hinweise und Tipps zur Ausbildung im Ausland



Bildrechte: © iStockphoto

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
bildungsdoc
Horst Rindfleisch
Theodor-Friedrich-Weg 4
01279 Dresden
E-Mail: info@bildungsdoc.de
Telefon: 0351-2543405
Homepage: http://www.bildungsdoc.de


Firmenbeschreibung:
bildungsdoc ist Bildungsservice und Orientierungshilfe für Schüler, Azubis, Abiturienten, Studenten, Eltern und Erwachsene. Sie alle finden hier einfach und schnell neutrale Informationen zu Bildungsthemen, Bildungsangeboten, Bildungsanbietern bzw. Bildungseinrichtungen. Zu vielen Bildungsmaßnahmen im In- und Ausland werden auch passende Finanzierungsmöglichkeiten, inklusive Förderprogramme vorgestellt. Das können u.a. Zuschüsse (Geldgeschenke) und/oder zinsgünstige Darlehen sein. Neutrale Infos, Hinweise und Tipps gibt es für Auslandsaufenthalte, Schule, Studium, Berufsausbildung, Jobsuche und Weiterbildung.

Pressekontakt:
bildungsdoc
Horst Rindfleisch
Theodor-Friedrich-Weg 4
01279 Dresden
E-Mail: info@bildungsdoc.de
Telefon: 0351-2543405
Homepage: http://www.bildungsdoc.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «