Ausblick 2013 - Farnell element14 wirft einen Blick auf technologische Innovationen im neuen Jahr
Meldung von: Lucy Turpin Communications GmbH - 17.01.2013 15:19 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Smartphones
1 Milliarde Smartphone-Nutzer soll es auf der Welt bereits geben. Um da noch neue Kunden anzulocken, werden auch die Handy-Hersteller immer kreativer. Ein Lichtblick für alle, denen schon einmal ihr hochauflösendes Display kaputt gegangen ist, sind flexible Geräte. Diese kann man biegen und verformen wie man möchte und sie gehen immer wieder in ihre ursprüngliche Form zurück. Erste Design-Studien von Nokia und NEC gibt es bereits.
3D-Drucker
Drucken ist längst nicht mehr zweidimensional. Seit die ersten 3D-Drucker auf dem Markt sind, wächst das Interesse an dieser Technologie. Und es sieht danach aus, dass die Geräte auch für Privatanwender erschwinglich werden. Ein Forschungsteam der Universität Warwick in England etwa hat ein Material namens Carbomorph entwickelt, welches günstig und leitend ist. Erste Versuche gibt es bereits, etwa ein Kaffeebecher, der den Kaffeestand anzeigt. Weitergedacht sind auch gedruckte Sensoren, Leiterbahnen und berührungsempfindliche Elemente möglich.
Wireless Power
Wireless Power - das Ende des Kabels hat an einigen Stellen schon begonnen und es wird weitergehen. Egal, ob bei uns zu Hause, im Auto oder im Büro, von dieser aufstrebenden Technologie wird jeder profitieren. Und sei es nur, dass durch drahtloses Aufladen unser Reisegepäck um einiges leichter wird.
Smart TVs
Die neuen TV-Geräte sind mittlerweile längst nicht mehr langweilig. Seit Jahren werden die Geräte immer smarter, wie nicht zuletzt auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas zu sehen war. Von Bewegungssteuerung, über Stimmerkennung bis zur Gesichtserkennung. Fernsehen wird in Zukunft interaktiver - und auch schärfer wie etwa mit einer 4K Ultra HD-Auflösung.

Farnell GmbH
Heike Dietz-Schedelbeck
Keltenring 14
82041 Oberhaching
E-Mail: hschedelbeck@farnell.com
Telefon: +49 89 613 03 113
Homepage: http://www.farnell.com

Farnell element14 ist ein High-Service Distributor von Technologie-Produkten und Lösungen für elektronische System-Designs, Wartungen und Reparaturen. Er vereint die neuesten Produkte, Dienstleistungen und Entwicklungssoftware mit einer innovativen Online-Community. Dort können sich Kunden und Elektronikentwickler mit Experten austauschen und haben Zugriff auf eine breite Palette von unabhängigen technischen Informationen und hilfreichen Tools. Ob Nachforschungen nach neuen Technologien, Produktentwicklungen oder die Suche nach den richtigen Teilen für eine Reparatur - bei Farnell element14 finden Sie alle Antworten und Teile, die Sie benötigen, um Ihre Projekte weiter nach vorne zu bringen.
Farnell element14 gehört zu Premier Farnell plc (LSE:pfl).
Zusätzliche Dienstleistungen wie Kundenservice, technische Beratung und Außendienst runden das Angebot ab. Unterstützungen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sind zu finden unter www.global-legislation.com/de.
Farnell ist eine Vertriebseinheit von Premier Farnell plc in Europa.
Farnell GmbH
Sitz der Gesellschaft: Oberhaching, Amtsgericht München HRB 81335,
Geschäftsführer: Neil Harrison

Lucy Turpin Communications GmbH
Birgit Fuchs-Laine
Prinzregentenstraße 79
81675 München
E-Mail: element14@lucyturpin.com
Telefon: 089-417761-13
Homepage: http://www.lucyturpin.com