Ausschreibung des CAM-Awards 2013
Meldung von: MCO Marketing Communication Organisation GmbH - 21.11.2012 13:08 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
CAM- Award Verleihung im Rahmen der CAM Düsseldorf am 27. April 2013
Der letzte CAM-Award, der mit 2.000,- EUR dotiert ist, wurde an Herrn Herr Thorsten C. Hollmann vom Naturheilzentrum in Wuppertal für seinen Fachaufsatz "Gibt es eine "Bio-Cortison" Therapie? Identifizierung und Wirksamkeitsnachweise von biologischen TNF-α-Entzündungshemmern" verliehen.
Teilnehmen an diesem Wettbewerb können alle Ärzte, Heilpraktiker und Therapeuten, die in der Zeit vom 1. Januar 2012 bis zum 31. Dezember 2012 Berichte in Fachzeitschriften und Magazinen veröffentlicht bzw. Vorträge auf Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen gehalten haben. Die Veröffentlichung oder der Vortrag muss in deutscher Sprache erfolgt sein. Die Veröffentlichung oder der Vortrag soll das Themenfeld der komplementären und integrativen Medizin umfassen, wobei insbesondere der Interdisziplinarität - Wissenschaft und Praxis - eine wichtige Rolle eingeräumt werden soll. In welcher Form kann eine Beteiligung erfolgen? Manuskripte bei Veröffentlichungen in Fach- und Publikumsmedien sollen die Gesamtlänge von 8-10 Seiten (DIN A 4) nicht überschreiten. Angenommen werden alle Vorträge bis zu einer Gesamtvortragsdauer von 45 Minuten. Ihre Beteiligung sollen die Teilnehmer entweder als gedruckten, veröffentlichten Beitrag, als Manuskript oder als Power-Point-Präsentation am besten per E-Mail oder per CD-ROM/DVD einsenden. Bei Abbildungen im JPG-Format sollen die Teilnehmer auf eine ausreichende Auflösung achten (Druckauflösung: 300 dpi bei 100% Darstellung). Natürlich können die Teilnehmer die Unterlagen auch per Post einreichen. Last but not least gibt der Veranstalter auch noch einen Hinweis hinsichtlich der Literaturhinweise. Insgesamt sollen demnach nicht mehr als 15 Literaturangaben, die in alphabetischer Reihenfolge am Ende des Textes aufzuführen sind verwendet werden.
Bewertet werden durch die Jury beim CAM-Award die Praxisrelevanz, der Neuigkeitswert, der innovativer Ansatz, die Kausalität, der didaktische Aufbau und die Verständlichkeit. Die Entscheidung der Jury wird bis spätestens 05.03.2013 getroffen. Die Entscheidung der Jury ist endgültig und nicht anfechtbar. Der/die Preisträger/in wird unmittelbar nach Beendigung der Jurysitzung informiert. Der Preisträger muss dann innerhalb von zwei Wochen erklären, ob der Preis angenommen wird. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung am 27. April auf der CAM 2013 in Düsseldorf. Sie wird durch den Präsidenten der EFN, Herrn Peter Abels, vorgenommen.
Einsendeschluss für alle Einsendungen ist der 30.01.2013
Weitere Informationen und die Ausschreibungsunterlagen sind erhältlich über: n.kohler@mco-online.com

MCO Marketing Communication Organisation GmbH
Torsten Fuhrberg
Elisabethstr. 14
40217 Düsseldorf
E-Mail: info@mco-online.com
Telefon: 0211 - 38 600 0
Homepage: http://www.mco-online.com

Wir sprechen Ihre Sprache
Die Welt verlangt immer stärker nach Informationen und neuen Ideen. Jeden Tag. Und immer schneller. Dieser Wettbewerb entscheidet darüber, wer überlebt. Märkte wachsen zusammen, alte lösen sich auf, neue entstehen. Globalisierung ist kein Trend mehr, sondern Realität. Die MCO stellt sich dieser Herausforderung. In Partnerschaft mit Verbänden und Institutionen beweisen wir seit Jahren, dass wir diesen Kampf gewinnen können und so schaffen wir es auch immer wieder, unsere Kunden erfolgreich ins Ziel zu bringen. Auf unseren Messen, den Kongressen oder im Internet. Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Teamwork, gepaart mit Zuverlässigkeit und Engagement - das sind die Zutaten für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Für uns als Messeveranstalter bedeutet das: Flexibilität im Denken und Handeln sowie Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen. Unser Erfolgsgeheimnis: Präzise Konzepte, strategische Arbeitsweise und partnerschaftlicher Umgang mit Kunden und Mitarbeitern/innen. Das heißt aber auch: offener, fairer und vertrauensvoller Dialog.
Kurz: Bei MCO steht der Kunde im Mittelpunkt. Hier sehen wir auch den entscheidenden Unterschied zu großen Organisationen. Als privatrechtliches, inhabergeführtes Unternehmen können wir eben nur durch Kompetenz, Kreativität, Flexibilität und Engagement bestehen. Diese Assets und der hohe Anspruch an die Qualität der einzelnen Aktivitäten und Maßnahmen sind es aber, die unseren Erfolg sichern. Profitieren Sie davon, wenn es um Ihre nächste Veranstaltung geht. Rufen Sie uns an! Ein Gespräch ist durch nichts zu ersetzen. Basis des Erfolges ist der persönliche Kontakt! Auf Messen und Kongressen ebenso wie in der Zusammenarbeit mit uns.
Also:
Wann sehen wir uns?

MCO Marketing Communication Organisation GmbH
Torsten Fuhrberg
Elisabethstr. 14
40217 Düsseldorf
E-Mail: info@mco-online.com
Telefon: 0211 - 38 600 0
Homepage: http://www.mco-online.com