b.Alert jetzt mit Reifendruck-Fernüberwachung bei KFZ, Aufliegern, Anhängern
Meldung von: IT Public Relations - 09.07.2013 11:44 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
b.Alert - die kostengünstige Track-&Trace Sicherheitslösung mit Reifendruck- und Temperaturmessung
Zu niedriger Reifendruck bedeutet in erster Linie erhöhten Kraftstoffverbrauch. Studien belegen, dass sich mit Druckoptimierung bei LKWs bis zu sieben Prozent Dieselkosten einsparen lassen. Außerdem erhöhen sich Reifenverschleiß und Unfall-Risiko. Ist aufgrund von Zwischenfällen der Besuch einer Werkstatt nötig, verursacht das weiteren Zeitverlust und zusätzliche Kosten.
Dank "b.Alert TPMS" muss sich nicht mehr nur der Fahrer um den Reifendruck kümmern - das übernehmen nun die für die Wartung zuständigen Mitarbeiter des jeweiligen Unternehmens. Sie können rund um die Uhr und in Echtzeit die Reifendaten sowie die Veränderungswerte sämtlicher Fahrzeuge abrufen: sowohl von eigenen oder gemieteten Zugmaschinen als auch die von Subunternehmen gezogenen. Beim Unter- beziehungsweise Überschreiten der individuell eingestellten Werte, bei plötzlichem Druckverlust oder ungewöhnlicher Temperaturerhöhung, alarmiert das System automatisch per E-Mail und SMS. Die Daten lassen sich über eine passwortgeschützte Internetplattform im zeitlichen Verlauf abfragen und analysieren.
Darüber hinaus liefert b.Alert TPMS auch die Daten zur punktgenauen Ortung und Verfolgung sowie Informationen über Arbeits-, Fahr- und Standzeiten. Sämtliche Parameter bis hin zu geografischen Zonen sind dabei sehr einfach individuell einstellbar. Zusätzliche Software ist nicht nötig. b.Alert TPMS besteht aus einer Haupteinheit am Chassis des Fahrzeugs und den drahtlos arbeitenden Reifensensoren, die auf die jeweiligen Ventile geschraubt werden.
Preise:
Der Kaufpreis für b.Alert TPMS beträgt im Einzelverkauf 649 Euro (ohne MwSt), pro Sensor kommen nochmal 39 Euro hinzu. Der monatliche Preis für die europaweite Übermittlung der Daten über das GSM-Mobilfunknetz beträgt 5 Euro. Dabei werden regelmäßig Meldungen über den Standort abgesetzt. Alarmmeldungen werden unmittelbar bei Auftreten des Ereignisses weitergegeben.
Die Leasingrate für das Gerät inkl. Portal- und Kommunikationskosten beträgt monatlich ca. 25 Euro.
Vertrieb sowie den Support übernimmt die tci Transport Control International GmbH, www.transportcontrol.de.

Kassandra / b.Alert
Michael Pokrandt e.K.
Lerchenstr. 13
35112 Fronhausen
E-Mail: balert@saleception.com
Telefon: +49 6426 9219-13
Homepage: http://www.balert.eu

Über Kassandra / b.Alert
Der belgische Telematikspezialist Kassandra NV hat seinen Sitz in Brügge
(Belgien). Mit seiner Track- & Trace-Lösung b.Alert bietet Kassandra
eine kostengünstige Sicherheitslösung, die europa- beziehungsweise
weltweit gegen Diebstahl und Beschädigung speziell für Fahrzeuge,
LKW-Auflieger, Container und Maschinen eingesetzt werden kann.

IT Public Relations
Maja Schneider
Bundesallee 81
12161 Berlin
E-Mail: ms@it-publicrelations.com
Telefon: 030-79708771
Homepage: http://www.it-publicrelations.com