Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Bäume pflanzen gegen die Klimakrise

Meldung von: Marion Gusella - 10.05.2012 12:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Hört auf zu quatschen, fangt an zu pflanzen!

(NL/1009899026) Am Samstag, den 12.5. um 11.30 Uhr starten die frisch ausgebildeten Botschafter/innen für Klimagerechtigkeit ihren Aufruf "Auch du kannst was tun! Hört auf zu quatschen, fangt an zu pflanzen!" vor dem Brandenburger Tor.

Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren besuchten am 3.5. die Plant-for-the-Planet Schülerakademie im FEZ-Berlin und wollen am Samstag ihre Ideen und Initiativen am Brandenburger Tor öffentlich machen. Anschließend werden 70 Bäume in der Wuhlheide gepflanzt.

Die Teilnehmer/innen im Alter von 9 bis 12 Jahren beschäftigten sich mit Fragen, wie Was bedeutet Klimakrise? Was ist Klimagerechtigkeit? Wie können wir als Weltfamilie globale Probleme lösen? Warum sind Bäume so wichtig für uns? Was kann ich selbst konkret tun, wie aktiv werden? Wie begeistere ich meine Freunde, meine Mitschüler/innen und Lehrer, meine Familie?.

Unterstützt werden sie am Brandenburger Tor vom Deutschen Kinderhilfswerk, von einem Mitglied des Weltvorstands der Plant-for-the-Planet Schülerinitiative, den Samba-Kids und vom FEZ-Berlin.

Über Plant-for-the-Planet:
Die Schülerinitiative Plant-for-the-Planet wurde im Januar 2007 ins Leben gerufen und hat ihren Ursprung in einem Schulreferat des damals 9-jährigen Felix Finkbeiner über die Klimakrise. Felix entwarf am Ende des Referats die Vision, Kinder könnten in jedem Land der Erde eine Million Bäume pflanzen, um auf diese Weise einen CO2-Ausgleich zu schaffen. In den darauffolgenden Jahren entwickelte sich Plant-for-the-Planet zu einer weltweiten Bewegung: Derzeit verfolgen ca. 100.000 Kinder in fast 200 Ländern dieses Ziel.

Sie verstehen sich als Initiative von Weltbürgern, die sich für Klimagerechtigkeit im Sinne einer Gesamtreduktion der Emission von Treibhausgasen und einer einheitlichen Verteilung dieser Emissionen auf alle Menschen einsetzt.
Bisher wurden bereits über 12 Milliarden Bäume in 193 Ländern gepflanzt.
Die weltweite Kommunikationskampagne der Schülerinitiative steht unter dem Slogan Stop talking. Start planting. und wurde 2010 mit dem Social Effie in Gold für effiziente Kommunikation ausgezeichnet.

Kundgebung am Samstag, 12.5./11.30 Uhr / Brandenburger Tor

Rückfragen an Marion Gusella,
T 030 53071 593, m.gusella@fez-berlin.de




» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «