Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Bayerische Landesgeschichte Quo vadis?

Meldung von: Hanns-Seidel-Stiftung - 11.04.2013 10:49 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Diskussion mit Kultusminister Ludwig Spaenle
Bayerische Landesgeschichte  Quo vadis?
(ddp direct) München. Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Medien sprechen in einem Symposium zur „Bayerischen Landesgeschichte – Quo vadis“, das die Herausforderungen und Perspektiven im 21. Jahrhundert herausarbeitet. Die Aufzeichnung wird an den kommenden beiden Samstagen, 13. und 20. April, im Bildungsfernsehen BR-alpha jeweils ab 22.30 Uhr in der Reihe „Denkzeit“ ausgestrahlt.

In Panel I (13. April 2013) wird unter Leitung von Prof. Dr. Bernhard Löffler über Aufgabe und Funktion der Landesgeschichte im öffentlichen Raum diskutiert. Bayerns Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle, Dr. Richard Loibl (Museen), Dr. Wolfgang Pledl (Heimatvereine) und Werner Reuß (Medien) stellen die verschiedenen Aspekte und Herausforderungen zur Aufbereitung historischer Themen für ihren jeweiligen Bereich vor.

Dabei wird die Rolle und Funktion der Landesgeschichte für die Gesellschaft, für die Stärkung von Identität und Heimatbewusstsein und die Förderung von Integration thematisiert. Nicht zuletzt die steigenden Besucherzahlen in Museen, Sammlungen und Ausstellungen und wachsende Zuschauerquoten für entsprechende Film- und Fernsehsendungen zeigen das große Interesse der Gesellschaft an der Vergangenheit.

In einer weiteren „Denkzeit“ am 20. April 2013 wird die Landesgeschichte als Wissenschaft an den Universitäten und in der Forschungslandschaft in BR-alpha diskutiert.

Veranstalter des Symposiums „Bayerische Landesgeschichte – Quo vadis? waren die Hanns-Seidel-Stiftung und das Institut für Geschichte der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Die Aufzeichnung erfolgte kürzlich im Konferenzzentrum der Hanns-Seidel-Stiftung in München.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/cjdz17

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/kultur/bayerische-landesgeschichte-quo-vadis-17318

=== Podium "Bayerische Landesgeschichte - Quo vadis?" mit Bernhard Löffler, Ludwig Spaenle, Richard Loibl, Wolfgang Pledl, Werner Reuß (Bild) ===

Shortlink:
http://shortpr.com/zvoumm

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/podium-bayerische-landesgeschichte-quo-vadis-mit-bernhard-loeffler-ludwig-spaenle-richard-loibl-wolfgang-pledl-werner-reuss

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Hanns-Seidel-Stiftung
Hubertus Klingsbögl
Lazarettstr. 33
80636 München
E-Mail: presse@hss.de
Telefon: +49 (0)89 1258 253
Homepage: http://www.themenportal.de/kultur/bayerische-landesgeschichte-quo-vadis-17318


Firmenbeschreibung:
-

Pressekontakt:
Hanns-Seidel-Stiftung
Hubertus Klingsbögl
Lazarettstr. 33
80636 München
E-Mail: presse@hss.de
Telefon: +49 (0)89 1258 253
Homepage: www.hss.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «