Berlins beste Bildungsideen gesucht!
Meldung von: Land der Ideen Management GmbH - 28.01.2013 15:57 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
(ddp direct) Berlin, 28. Januar. Die besten Bildungsideen aus Berlin können sich jetzt bewerben. Ob kleine Naturentdecker, jugendliche MuseumsÂführer oder mehrsprachige VorleseÂpaten - bereits zum dritten Mal sind „Ideen für die BildungsÂrepublik“ gesucht! Unter der Schirmherrschaft der BundesÂbildungsministerin Annette Schavan zeichnet der Wettbewerb wieder vorbildliche Projekte aus, die Kindern und Jugendlichen in herausragender Weise BildungsÂchancen ermöglichen. Projekte und Initiativen, die sich nachhaltig für mehr BildungsÂgerechtigkeit engagieren, können sich bis zum 24. März 2013 bewerben.
„Die Bildung unserer Kinder und Jugendlichen ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Doch gute Bildung ist nicht allein Aufgabe des Staates, sondern lebt vom Engagement der ganzen Gesellschaft. In Deutschland gibt es bereits eine sehr vielfältige, zivilgesellschaftlich geprägte Bildungslandschaft - zahlreiche Projekte und Bündnisse verschiedener gesellschaftlicher Akteure eröffnen Kindern und Jugendlichen zusätzliche Chancen. Ihre Arbeit wollen wir mit dem Wettbewerb würdigen“, erklärte Bundesbildungsministerin Annette Schavan.
In diesem Jahr wird der Wettbewerb bereits zum dritten Mal von der Initiative „Deutschland - Land der Ideen“ gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie der Vodafone Stiftung Deutschland ausgerufen. „Die überwältigende Resonanz auf die ersten beiden Wettbewerbsrunden zeigt eindrucksvoll den facettenreichen Einsatz für mehr Bildungschancen. Dieses vielfältige und meist ehrenamtliche Engagement für mehr Bildungsgerechtigkeit verdient unsere ganze Wertschätzung. Indem wir diese ‚Bildungsideen‘ sichtbar machen, wollen wir Andere zum Nachahmen anregen“, so Ariane Derks, Geschäftsführerin von „Deutschland - Land der Ideen“.
Unter www.bildungsideen.de können sich Bildungsinstitutionen, Initiativen, Vereine und Bündnisse bis zum 24. März 2013 mit ihren Projekten, die sich nachhaltig für mehr Bildungsgerechtigkeit engagieren, bewerben. Nach Ende der Bewerbungsfrist wählt eine Expertenjury die 52 besten „Bildungsideen“ aus. Von September 2013 an wird Woche für Woche ein Preisträger ausgezeichnet.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/nxy7p5
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/bildungspolitik/berlins-beste-bildungsideen-gesucht-92617
„Die Bildung unserer Kinder und Jugendlichen ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Doch gute Bildung ist nicht allein Aufgabe des Staates, sondern lebt vom Engagement der ganzen Gesellschaft. In Deutschland gibt es bereits eine sehr vielfältige, zivilgesellschaftlich geprägte Bildungslandschaft - zahlreiche Projekte und Bündnisse verschiedener gesellschaftlicher Akteure eröffnen Kindern und Jugendlichen zusätzliche Chancen. Ihre Arbeit wollen wir mit dem Wettbewerb würdigen“, erklärte Bundesbildungsministerin Annette Schavan.
In diesem Jahr wird der Wettbewerb bereits zum dritten Mal von der Initiative „Deutschland - Land der Ideen“ gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie der Vodafone Stiftung Deutschland ausgerufen. „Die überwältigende Resonanz auf die ersten beiden Wettbewerbsrunden zeigt eindrucksvoll den facettenreichen Einsatz für mehr Bildungschancen. Dieses vielfältige und meist ehrenamtliche Engagement für mehr Bildungsgerechtigkeit verdient unsere ganze Wertschätzung. Indem wir diese ‚Bildungsideen‘ sichtbar machen, wollen wir Andere zum Nachahmen anregen“, so Ariane Derks, Geschäftsführerin von „Deutschland - Land der Ideen“.
Unter www.bildungsideen.de können sich Bildungsinstitutionen, Initiativen, Vereine und Bündnisse bis zum 24. März 2013 mit ihren Projekten, die sich nachhaltig für mehr Bildungsgerechtigkeit engagieren, bewerben. Nach Ende der Bewerbungsfrist wählt eine Expertenjury die 52 besten „Bildungsideen“ aus. Von September 2013 an wird Woche für Woche ein Preisträger ausgezeichnet.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/nxy7p5
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/bildungspolitik/berlins-beste-bildungsideen-gesucht-92617

Land der Ideen Management GmbH
Sandro Krauss
Kurfürstendamm 21
10719 Berlin
Deutschland
E-Mail: krauss@land-der-ideen.de
Homepage: http://www.land-der-ideen.de
Telefon: + 49 [0] 30/206 459141

Deutschland Land der Ideen ist die gemeinsame Standortinitiative von Politik und Wirtschaft. Sie wurde 2005 von der Bundesregierung und dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) mit dem Ziel gegründet, Deutschland mit seiner Innovationskraft und kreativen Ausstrahlung nach innen wie nach außen sicht- und identifizierbar zu machen. Seither werden mit unterschiedlichen Partnern Projekte initiiert, die unter Beweis stellen, dass Deutschland ein Land der Ideen ist.

Land der Ideen Management GmbH
Sandro Krauss
Kurfürstendamm 21
10719 Berlin
Deutschland
E-Mail: krauss@land-der-ideen.de
Homepage: http://
Telefon: + 49 [0] 30/206 459141