Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Berner & Mattner: Machbarkeitsstudie zu neuen Bedienkonzepten - Steuerung über Gesten am Smartphone

Meldung von: HighTech communications GmbH - 15.07.2013 16:18 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Berner & Mattner: Machbarkeitsstudie zu neuen Bedienkonzepten - Steuerung über Gesten am Smartphone
Via Smartphone und MESSINA gesteuertes Mehrachsensystem
München, 15. Juli 2013 - Ein Softwareteam innerhalb der Abteilung Industrie-Applikationen des Entwicklungsdienstleisters Berner & Mattner hat eine Machbarkeitsstudie zum Thema Human Machine Interface (HMI) vorgelegt. Ziel von "Smart Multi-Axis Control" war es, unter Verwendung eines handelsüblichen Smartphones die Steuerung eines Mehrachsengreifarms mit intuitiven Gesten zu verwirklichen. Die Signale der Mobiltelefonsensoren werden dabei per Funk über einen Java-Server an die Echtzeitplattform MESSINA übermittelt, die diese Bewegungsdaten dann verzögerungsfrei in Steuerungsbefehle für den Robotergreifarm umsetzt.

Die schnelle Verbreitung leistungsfähiger und kostengünstiger Sensorik in mobilen Geräten und der Trend "Bring Your Own Device" eröffnen im Bereich der industriellen Benutzerschnittstellen neue Perspektiven. Statt über Tasten, Schalter oder Oberflächen an Maschinen oder Geräte Eingaben zu tätigen, suchen Hersteller nach Möglichkeiten, kostengünstige und flexible Bedienkonzepte auf Basis von Tablet-PCs zu realisieren.

"Unsere Teams haben bereits für verschiedene Hersteller moderne HMI-Konzepte mit verschiedenen mobilen Endgeräten realisiert", erläutert Dr. Michael Sturm, Sprecher der Projektgruppe des aktuellen Proof of Concept "Smart Multi-Axis Control".

"Unsere neue Studie zeigt jetzt, dass sich Tablets und Mobiltelefone eben nicht nur als klassische Eingabegeräte einsetzen lassen. Wir nutzen hier die Kreisel- und Beschleunigungssensoren eines Smartphones, um eine neuartige Steuerung um einen Mehrachsengreifarm zu entwickeln. Der Clou dabei: Dank der intuitiven und präzisen Auge-Hand-Koordination, über die die meisten Menschen verfügen, kann eine Steuerung dieser Art binnen Minuten mühelos beherrscht werden - auch der Test mit Messebesuchern hat dies bestätigt."

Von der App bis zum Embedded System

Der über eine Smartphone-App gesteuerte kleine Roboterarm war bereits der Blickfang am Berner & Mattner Messestand auf der Embedded World. Er wirbt dabei nicht nur für den innovativen Einsatz von Consumer-naher Hardware als Basis industrieller HMI-Lösungen, sondern steht auch symbolisch für das breite Spektrum der Entwicklungskompetenz bei Berner & Mattner. Bis auf Smartphone und Robotergreifarm sind alle Komponenten von Berner & Mattner entwickelt worden - von der Smartphone-App über den Java-basierenden Server, die Controller des Roboterarms bis hin zu MESSINA, der Plattform für das modellbasierte Testen von Steuergeräten und HiL-Echtzeitanwendungen.


Bildrechte: Berner & Mattner Systemtechnik GmbH

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Berner & Mattner Systemtechnik GmbH
Martina Heinze
Erwin-von-Kreibig-Str.3
80807 München
E-Mail: Martina.Heinze@berner-mattner.com
Telefon: +49 89 608090-0
Homepage: http://www.berner-mattner.com


Firmenbeschreibung:
Das Unternehmen Berner & Mattner ist spezialisiert auf Systems Engineering, Entwicklung und Test leistungsfähiger elektronischer und mechanischer Systeme. Sein branchenübergreifendes Leistungsspektrum reicht von der Beratung, Konzeption, Software- und Systementwicklung bis hin zum Aufbau und Betrieb kompletter Test- und Integrationssysteme. Als strategischer Partner für die Entwicklungsbereiche seiner Kunden aus den Branchen Automobil, Energie, Maschinenbau, Raumfahrt, Transportation und Verteidigung liefert Berner & Mattner maßgeschneiderte Software- und Engineering-Lösungen auf Basis seiner Produkte und Dienstleistungen. Berner & Mattner trägt dabei maßgeblich zur Optimierung von Effizienz und Qualität in der Software- und Systementwicklung seiner Kunden bei. Daher vertrauen namhafte Unternehmen wie AUDI, BMW, Bombardier, Daimler, Deutsche Bahn, Siemens u.v.m. der Kompetenz von Berner & Mattner. Das 1979 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München beschäftigt derzeit an sieben Standorten in Deutschland und Österreich 430 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist Mitglied der internationalen Assystem Group. Weitere Informationen über Berner & Mattner: www.berner-mattner.com.

Pressekontakt:
HighTech communications GmbH
Brigitte Basilio
Grasserstraße 1c
80339 München
E-Mail: B.Basilio@htcm.de
Telefon: +49 89 500778-20
Homepage: http://www.htcm.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «