Besondere Schlemmerwanderungen im Schwarzwald
Meldung von: Baiersbronn Touristik - 19.03.2013 13:02 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Was schmeckt wie unter welchen Bedingungen wozu? Klumpp hat die Antwort. Und so entdecken die Schlemmerwanderer z. B. die Pfeffernote des Wiesenschaumkrauts, das Mandelaroma des Mädesüß und den frische Minzgeschmack des Gundermanns. "In Schokolade getaucht schmeckt der wie After Eight", verrät Klumpp, der unter anderem mit diesem Appetithappen in die Schlemmerwanderung rund um Baiersbronn einsteigt. Weitere Bestandteile des Fünf-Gänge-Menüs sind Kräuter-Semmelknödel mit Rahmpfifferlingen, Ebereschenmaultaschen, Fichtenspitzen-Eisparfait sowie herrliche Ausblicke und lauschige Plätze im Wald. "Letzteres ist auch wichtig. Die Atmosphäre spielt eine große Rolle beim bewussten Genießen und ist Teil eines besonderen Erlebnisses, das in Erinnerung bleibt", ist Klumpp sicher.
Bei der Schlemmerwanderung kann Klumpp seine Begeisterung für seine Heimat, den Nordschwarzwald, auf mehreren Ebenen mit seinen Gästen teilen. Es geht ihm dabei um das Gesamterlebnis Baiersbronn: um das gemeinsame Wandern durch die Natur, durch tiefe Wälder, sanfte Täler und zu Anhöhen mit atemberaubenden Ausblicken. Und es geht um alles, was diese Natur hervorbringt und -gebracht hat: Menschen, Geschichten, Erzeugnisse wie den Honig vom Dorfimker und Hirschschinken aus der Baiersbronner Jagd sowie um Kräuter, Beeren und Pilze, an denen die Schlemmerwanderer unterwegs vorbeikommen. Und so manch einer entdeckt hier, genauso wie Wanderkoch Friedrich Klumpp, seinen ganz persönlichen Genussraum für die Seele.

Baiersbronn Touristik
Nicole Stichling
Rosenplatz 3
72270 Baiersbronn
Deutschland
E-Mail: nicole.stichling@baiersbronn.de
Homepage: http://www.baiersbronn.de
Telefon: 07442 841410

Baiersbronn im Schwarzwald ist "Genussraum für die Seele" und "Wanderhimmel". Die beiden Marken der Gemeinde bringen auf den Punkt, was Baiersbronn auszeichnet: mit sieben Michelin-Sternen auf 16.000 Einwohner die höchste Sternedichte Deutschlands, wildromantische Natur dank 81 Prozent bewaldeter Fläche, 550 Kilometer Wanderwege, zum Teil mit thematischem Schwerpunkt oder Premium- bzw. Qualitätsauszeichnung sowie ein umfangreiches Aktiv-, Wellness- und Kurangebot für alle Altersklassen.
Insgesamt umfasst Baden-Württembergs größte Tourismusgemeinde neun Ortsteile: Baiersbronn, Friedrichstal, Klosterreichenbach, Mitteltal, Obertal-Buhlbach, Röt-Schönegründ, Huzenbach, Schönmünzach-Schwarzenberg und Tonbach.

Hansmann PR
Justina Aksak
Königinstraße 11a
80539 München
Deutschland
E-Mail: j.aksak@hansmannpr.de
Homepage: http://www.hansmannpr.de/
Telefon: 089 360549926