Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Besonders verbrauchergerecht: Konsumenten wählen BWT-Tischwasserfilter zur "KüchenInnovation des Jahres® 2013"

Meldung von: ad publica Public Relations GmbH - 28.01.2013 13:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Besonders verbrauchergerecht: Konsumenten wählen BWT-Tischwasserfilter zur "KüchenInnovation des Jahres® 2013"
BWT-Tischwasserfilter ausgezeichnet
Mondsee, Januar 2013. Der BWT-Tischwasserfilter erhält den Konsumentenpreis "KüchenInnovation des Jahres® 2013". Gleich in vier Bereichen - Funktionalität, Innovation, Design und Ökologie - konnte der Tischwasserfilter mit seiner einzigartigen Mg2+ Technologie Verbraucher überzeugen. Die Preisverleihung an Hersteller BWT, Europas führendes Unternehmen im Bereich der Wassertechnologie, findet am 16. Februar 2013 während der Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt am Main statt.

Herkömmliche Wasserfilter reduzieren Kalk, entfernen Schwermetalle wie Blei und Kupfer sowie geschmacksstörende Elemente, zum Beispiel Chlor, aus dem Leitungswasser. Der Tischwasserfilter von BWT kann noch mehr: Er ist der Einzige, der das Leitungswasser während des Filterprozesses mit wertvollem Magnesium anreichert. Das geschieht in der Filterkartusche mit Mg2+ Technologie, dem Herzstück des BWT-Tischwasserfilters. Das mit dem Mineralstoff Magnesium angereicherte Wasser bringt das Aroma von Tee und Kaffee optimal zur Geltung und auch pur genossen überzeugt das gefilterte Wasser durch seinen guten Geschmack.

Innovativer BWT-Tischwasserfilter überzeugt Verbraucher

Die Vorteile des BWT-Tischwasserfilters überzeugen Konsumenten bereits seit seiner Markteinführung im September 2011. Jetzt hat das positive Verbrauchervotum dem Tischwasserfilter von BWT den Preis "KüchenInnovation des Jahres® 2013" eingebracht. Im Rahmen einer Verbraucherbefragung wurde er in den vier Bereichen Funktionalität, Innovation, Design und Ökologie überdurchschnittlich hoch bewertet und darf ab sofort die Auszeichnung für besonders verbrauchergerechte Produkte tragen. Das Gütesiegel soll Konsumenten künftig eine konkrete Hilfestellung für Ihre Kaufentscheidung geben. Der Preis der Initiative LifeCare wird dem Unternehmen BWT am 16. Februar 2013 im Rahmen der Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt am Main verliehen.


Hinweis für die Redaktion:
Der BWT-Tischwasserfilter ist in zwei Größen zum Preis von 24,99 Euro (UVP, 2,7 Liter) und 14,99 Euro (UVP, 2,5 Liter) im Handel erhältlich. Den Tischwasserfilter mit 2,7 Liter Füllvolumen gibt es in den Farben Aubergine, Blau, Grün, Orange und Weiß; der Tischwasserfilter mit 2,5 Liter Füllvolumen hat die Farbe Weiß. Nachfüllkartuschen sind zum Preis von 22,99 Euro (UVP, 3er-Pack) erhältlich. Die BWT-Filterkartuschen passen in alle handelsüblichen Tischwasserfiltersysteme.

Weitere Informationen und Pressebilder unter www.bwt-filter.com

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
BWT water+more GmbH
Michael Radecker
Walter-Simmer-Str. 4
A-5310 Mondsee
E-Mail: michael.radecker@bwt.de
Telefon: +43 (0) 6232 5011-1171
Homepage: http://www.bwt-filter.com


Firmenbeschreibung:
Die Best Water Technology-Gruppe ist Europas führendes Wassertechnologie-Unternehmen. 2.700 Mitarbeiter arbeiten an dem Ziel, Kunden aus Privathaushalten, der Industrie, Gewerbe, Hotels und Kommunen mit innovativen, ökonomischen und ökologischen Wasseraufbereitungs-Technologien ein Höchstmaß an Sicherheit, Hygiene und Gesundheit im täglichen Kontakt mit Wasser zu geben. BWT bietet moderne Aufbereitungssysteme und Services für Trinkwasser, Pharma- und Prozesswasser, Heizungswasser, Kessel-, Kühl- und Klimaanlagenwasser sowie für Schwimmbadwasser. Für die Mg2+ Technologie in der Filterkartusche des Tischwasserfilters hat BWT 2011 den Innovationspreis des Landes Oberösterreich 2011 erhalten. Der BWT Quick & Clean Kalkschutzfilter für Dusche und Bad wurde zum Trendprodukt des Jahres 2012 gewählt und mit dem Golden Award Best of the Best ausgezeichnet. BWT-Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung arbeiten mit modernsten Methoden an neuen Verfahren und Materialien mit dem Ziel, ökologische und ökonomische Produkte zu entwickeln. Wichtige Aspekte sind die Senkung von Betriebskosten und des Energieverbrauchs der Produkte und somit die Reduzierung der CO2-Emissionen.


Pressekontakt:
ad publica Public Relations GmbH
Kathrin Heynold
Büschstraße 12
20354 Hamburg
E-Mail: kathrin.heynold@adpublica.com
Telefon: +49 (0) 40 317 66-318
Homepage: http://www.adpublica.com


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «