Bestseller-Autor Schmidlin: Investieren ist eine Kunst, keine Wissenschaft
Meldung von: Verlag Vahlen - 24.04.2013 10:12 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Praxisnahe Einführung mit zahlreichen Fallbeispielen
Das ganz Interview können Sie auf http://rsw.beck.de/CMS/?toc=Presse.root&docid=345125 lesen.

Verlag Vahlen
Mathias Bruchmann
Wilhelmstraße 9
80801 München
E-Mail: Mathias.Bruchmann@beck.de
Telefon: 089/38189-266
Homepage: http://www.presse.beck.de

Der Verlag Vahlen (www.vahlen.de) zählt zu den großen und angesehenen Verlagshäusern im deutschsprachigen Raum. Der Verlag ist bekannt für seine wissenschaftlichen sowie praxisorientierten Kommentare, Lehrbücher, Handbücher, Schriftenreihen und Zeitschriften auf den Gebieten Wirtschaft und Recht. Dazu gehören Standardwerke von Wöhe, Horvath, Fitting, Issing, Perridon/Steiner, Klunzinger u.v.m. sowie Fachzeitschriften wie "Controlling", "Marketing" und "WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium". Der Verlag wurde 1870 von dem Bonner Buchhändler Franz Vahlen gegründet. Seit Ende 1970 gehört Vahlen zur Unternehmensgruppe des Verlages C.H.BECK mit Sitz in München.

Verlag Vahlen
Karen Geerke
Wilhelmstraße 9
80801 München
E-Mail: Karen.Geerke@beck.de
Telefon: 089/38189-512
Homepage: http://www.presse.beck.de