Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Bitdefender Mobile Security gewinnt "Five-Star Award" im PC Security Labs-Test

Meldung von: Fabian Sprengel - 09.05.2012 09:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Kostenlose Android-App hat höchste Malware-Erkennungsrate

Holzwickede, 09. Mai 2012 - Bitdefender Mobile Security (www.bitdefender.de), die gratis Sicherheits-App für Android Handys, wurde von der unabhängigen Antiviren-Testorganisation PC Security Labs (PCSL) mit dem "Five-Star Award" ausgezeichnet. Das Testinstitut bescheinigte der Lösung eine sehr gute Malware-Erkennung, verbunden mit einer geringen Anzahl an False Positives-Meldungen (Fehlalarme). Die Anwendung identifizierte im Rahmen der Untersuchungen 95,96 % aller Threats. Dies brachte ihr einen Platz in der höchsten Kategorie "Fünf Sterne" ein.

Die Tester von PCSL prüften insgesamt 15 verschiedene Android-Security-Lösungen. Diese wurden während der Tests mit 816 Malware-Samples konfrontiert. Zusätzlich untersuchten die Prüfer, ob bei 200 populären, nicht infizierten Programmen fälschlicherweise Viren-Alarme ausgelöst wurden - sogenannte False Positives-Meldungen. Abschließend ermittelten sie eine prozentuale Virenerkennungsrate für jedes Produkt. Neben Bitdefender Mobile Security rangierten auch die Apps 360 Mobile Safe, Kaspersky Mobile Security 9 und Dr. Web Antivirus in der "Fünf Sterne"-Kategorie. Avast! Mobile Security und Lookout Premium erhielten eine "Drei Sterne"-Wertung.

"Auf dem Android-Markt ist ein rapider Anstieg von Malware zu beobachten. Unsere Forschungen im ersten Quartal 2012 zeigten einige alarmierende Trends", erklärt Bitdefender Security-Forschungsleiter Catalin Cosoi. "Daher ist die Entwicklung von wirkungsvollen Sicherheitslösungen wie Bitdefender Mobile Security enorm wichtig für Android-Nutzer."

"Battery Doctor" raubt Handy-Daten
Ein Beispiel für eine aktuelle Android-Bedrohung ist ein Trojaner namens "Android.Trojan.FakeDoc.A". Er wird dem Nutzer als "Battery Doctor" dargestellt und verspricht eine Optimierung der Akkuleistung. In Wahrheit leitet er jedoch alle auf dem Android-Gerät eingehenden E-Mails, Geolocation-Daten sowie die Treiber-ID an Hacker weiter.

Die kostenfreie Android-App Bitdefender Mobile Security schützt vor solchen Bedrohungen. Ergänzend dazu bietet der Antiviren-Experte auch eine App zur Senkung des Akkuverbrauchs an: Bitdefender Power Tune-Up. Die Lösung reduziert sowohl im Hintergrund angewendete Apps als auch den Internet-Traffic des Smartphones. Die Batterie wird erheblich entlastet, da die heimlichen "Akkufresser" aufgespürt werden.

Bitdefender Mobile Security steht zum Download bereit unter www.bitdefender.de/solutions/mobile-security-android.html.

Bitdefender Power Tune-Up steht zum Download bereit unter https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bitdefender.tuneup.

Deutsche Niederlassung:
Bitdefender GmbH
Robert-Bosch-Str. 2
D-59439 Holzwickede






» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «