Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Bitdefender warnt vor fragwürdiger Google Chrome-App

Meldung von: Sprengel & Partner GmbH - 19.11.2012 12:42 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Neue Betrugsmasche mittels angeblicher Facebook-Color-Applikation: Identitätsdiebstahl und die Generierung von falschen Blogs sind die Folge
  Bitdefender warnt vor fragwürdiger Google Chrome-App
Automatisch generierte Blogs
Holzwickede, 19. November 2012 - Bitdefender warnt User vor einer zweifelhaften Google Chrome-App, die angeblich die Farbe des eigenen Facebook-Accounts nach den Wünschen des Nutzers anpassen kann. Stattdessen nutzt sie Authentifizierungs-Cookies, um Dutzende von Blogs unter den Gmail-Adressen der betroffenen User zu generieren.

Sobald der Nutzer die App aus dem Google Chrome Web Store heruntergeladen und installiert hat, erscheint ein großes Google-Werbebanner, das den Anwender auf eine betrügerische Website umleitet. Hierbei handelt es sich um sogenannten "Work-from-Home"-Scam, d.h., dem Nutzer werden attraktive Angebote unterbreitet, zukünftig von zu Hause aus zu arbeiten. Klickt der User auf den entsprechenden Anmelde-Link, wird er abermals auf eine bösartige Website weitergeleitet.

"Betrüger haben eine neue Masche entwickelt, die mit der bekannten "Change-Your-Facebook-Farbschema"-Falle lockt. Allerdings werden die Nutzer, die darauf reagieren, auf betrügerische Websites umgeleitet, die Anmeldeinformationen und andere sensible Daten abgreifen", erklärt Bitdefender Chief Security Strategist Catalin Cosoi. "Durch das Generieren Dutzender von Blogs für ein einzelnes Konto, verbreitet sich der Betrug wie ein Lauffeuer unter den Facebook-Freunden."

Die Blogs werden erzeugt, indem man die Gmail-Adresse verwendet, die das Opfer unter seinem Facebook-Account nutzt. Die Adresse wird auch zur weiteren Verbreitung des Scams verwendet. Nach Bitdefender-Informationen wurde bereits eine große Anzahl betroffener Nutzer in den USA, Großbritannien, Deutschland, Spanien, Rumänien und anderen Ländern registriert.

Die App kann auch Pinnwandeinträge auf den Facebook-Konten der Opfer posten. Zur Verbreitung der Nachrichten wird auch das sogenannte "Friend-Tagging" verwendet, um Freunde des Opfers davon zu überzeugen, die Blog-Domains zu besuchen. Jedes Mal, wenn die App eine Nachricht an die Chronik postet, verlinkt sie auf einen der automatisch generierten Blogs, um ein "Blacklisting" zu vermeiden.

Bitdefender ermutigt Anwender dazu, eine Antivirus-Lösung und die kostenlose Anwendung Safego zu verwenden, mit deren Hilfe Nutzer ihre Facebook- und Twitter-Accounts vor Scam, Spam, Malware und Datendiebstahl schützen können.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Bitdefender
Andrei Taflan
West Gate Park, Building H2
062204 Bukarest
E-Mail: ataflan@bitdefender.com
Telefon: +040 (0) 731 - 496 792
Homepage: http://www.bitdefender.de


Firmenbeschreibung:
Über Bitdefender®
Bitdefender ist Hersteller einer der weltweit schnellsten und effektivsten Produktserien für international zertifizierte Internet-Sicherheits-Software. Seit dem Jahr 2001 ist das Unternehmen immer wieder ein innovativer Wegbereiter der Branche, indem es preisgekrönte Schutzlösungen einführt und weiterentwickelt. Mittlerweile setzen weltweit rund 400 Millionen Privat- und Geschäftsanwender auf die Bitdefender-Technologie, um ihre digitale Welt sicherer zu machen. Bitdefender hat vor kurzem eine Reihe wichtiger Empfehlungen und Auszeichnungen in der globalen Sicherheitsindustrie erhalten. Dazu gehört "Editor"s Choice" des PC Mag für Bitdefender Antivirus Plus 2013 und die "GoldAward"-Auszeichnung des TopTenREVIEW, die den Spitzenplatz der Software unter 25 getesteten Sicherheitslösungen bestätigt hat. Die Bitdefender Antivirus-Technologie hat diese Spitzenposition auch bei den führenden Industrietests von AV Test und AV-Comparatives belegt. Weitere Informationen zu den Antivirenprodukten von Bitdefender sind im Bitdefender Security Center der Unternehmenswebseite im Pressecenter verfügbar. Zusätzlich veröffentlicht Bitdefender das Blog "HOTforSecurity", eine prickelnde Mischung aus nebulösen Computersicherheitsgeschichten und beweisträchtigen Abbildungen, die die schmutzige Welt der Internetbetrügereien, Scams, Malware und des Klatsches sichtbar macht.

Pressekontakt:
Sprengel & Partner GmbH
Fabian Sprengel
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
E-Mail: bo@sprengel-pr.com
Telefon: 02661-912600
Homepage: http://www.sprengel-pr.com


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «