Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Browser bleiben Einfallstor für Angriffe

Meldung von: Communication Consultants GmbH Engel & Heinz - 04.04.2013 16:51 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Vier Browser im COMPUTER BILD-Test / Firefox, Safari und Chrome patzen bei Phishing-Seiten / Chrome am schnellsten
Browser bleiben Einfallstor für Angriffe
COMPUTER BILD ist die auflagenstärkste deutsche Computerzeitschrift.
Schnell und sicher surfen - das wünscht wohl jeder, der im Internet unterwegs ist. Doch welcher Browser sich dafür am besten eignet, lässt sich nicht ohne Weiteres beantworten. Deshalb hat die Fachzeitschrift COMPUTER BILD die vier beliebtesten Browser in Sachen Tempo, Bedienkomfort, Sicherheit und Funktionsumfang auf den Prüfstand gestellt: Microsoft Internet Explorer 10, Mozilla Firefox 19, Google Chrome 25 und Apple Safari 5 mussten sich mehrere Wochen lang unter Windows 7 behaupten (Heft 9/2013, ab Samstag am Kiosk).

Am meisten Tempo machte der COMPUTER BILD-Testsieger Google Chrome (Testergebnis: 2,26): er ist und bleibt schnellster Browser, dicht gefolgt vom Firefox. Der Internet Explorer wurde zwar extra für Windows entwickelt, hinkte in einigen Tempo-Tests aber hinterher. Klares Schlusslicht in dieser Disziplin: Apple Safari. Bedienen lassen sich alle Testkandidaten einfach und bequem und bei Bedarf um fehlende Funktionen erweitern. Für Chrome und besonders Firefox gibt es die größte Auswahl an Plug-ins und Designs.

Nachholbedarf herrscht jedoch weiterhin beim Thema Sicherheit. "Die aktuellen Browser sind immer noch ein Einfallstor für gefährliche Angriffe auf den eigenen Computer", so Dr. Thilo Weichert, Datenschutzbeauftragter von Schleswig-Holstein - das bestätigte auch der COMPUTER BILD-Sicherheits-Check. Webseiten mit Schädlingen blockierten noch alle Testkandidaten anstandslos, doch bei hinterhältigen Phishing-Seiten patzten Firefox, Safari und Chrome. Der Internet Explorer wehrte immerhin ein Drittel der tagesaktuellen Angriffe ab. Ähnlich durchwachsen sah es beim Schutz vor infizierten Downloads aus: Hier erkannten der Internet Explorer und Chrome etwa die Hälfte der Bedrohungen, Firefox und Safari schlugen dagegen gerade mal in einem von zehn Fällen Alarm. Wer im Internet auf Nummer Sicher gehen will, muss daher nach wie vor ein Internet-Schutzpaket auf dem Computer installieren.

Immerhin sind die Browser beim Datenschutz sensibler geworden und lassen sich von Datendieben weniger leicht austricksen als früher. Mit aktiviertem Tracking-Schutz und vielen eigenen Schutzeinstellungen bringt der Internet Explorer seine Nutzer am sichersten ins Netz. Nachlässig: Wer Zugang zum PC hat, kann beim Chrome gespeicherte Passwörter aufrufen. Doch trotz der Sicherheitslücke reichte es für den blitzschnellen Google-Browser noch zum Testsieg.

Die aktuellen Browser gibt es zum Download unter www.computerbild.de/downloads


Bildrechte: COMPUTER BILD

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
COMPUTER BILD
René Jochum
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
E-Mail: computerbild@postamt.cc
Telefon: +49 (711) 978 93-35
Homepage: http://www.computerbild.de


Firmenbeschreibung:
COMPUTER BILD ist die auflagenstärkste deutsche Computerzeitschrift und die meistverkaufte in ganz Europa. Alle 14 Tage informiert COMPUTER BILD über Aktuelles rund um Computer, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Mit Tests, Fakten und inklusive DVD oder CD-ROM bietet sie sowohl Einsteigern als auch Profis praxisorientiertes Wissen und umfassenden Service.

Pressekontakt:
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
René Jochum
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
E-Mail: computerbild@postamt.cc
Telefon: +49 (711) 978 93-35
Homepage: http://www.communicationconsultants.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «