Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Bußgeld für sexuellen Missbrauch von Tieren geplant - Zoophilie soll wieder verboten werden

Meldung von: Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. - 04.09.2012 14:10 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Voraussichtlich im Herbst wird der Bundestag über eine Änderung des Tierschutzgesetzes abstimmen, die Tierschutzorganisationen seit langem fordern: ein Verbot sodomistischer (zoophiler) Handlungen an und mit Tieren Die geplante Neuregelung geht auf eine Initiative des Bundesrates zurück, die vorsieht, sexuellen Missbrauch von Tieren zu bestrafen und mit einem Bußgeld zu belegen.

Der bmt begrüßt die in Aussicht gestellte Verschärfung des Tierschutzgesetzes als notwendig und überfällig: "Es hat sich gezeigt, dass das geltende Tierschutzgesetz Tiere nicht (ausreichend) vor sexuellem Missbrauch schützen kann", sagt die bmt-Vorsitzende Petra Zipp. "Um Sodomisten tatsächlich bestrafen zu können, fordert der Gesetzgeber den Beweis erheblicher Schmerz- oder Leidenszufügung (§ 17 TierSCHG) - ein Nachweis, der deswegen kaum zu führen ist, weil in den seltensten Fällen geschändete Tiere einem Tierarzt vorgestellt werden, der Missbrauch grundsätzlich im Verborgenen stattfindet ."

Bis 1969 war die "Unzucht mit Tieren" (§ 175b RStGB) verboten und wurde mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft. Nach der Aufhebung des Straftatbestandes verloren Tiere, die von Sodomisten zur Befriedigung ihrer sexuellen Neigungen herangezogen wurden, daraufhin ihren mittelbaren Schutz. "Wir sind der Auffassung", sagt Petra Zipp, "dass jede sexuelle Handlung am Tier - unabhängig von nachweisbaren körperlichen Schäden - als ein zu bestrafender Missbrauch angesehen werden muss. Gerade auch im Hinblick auf den Verfassungsrang des Tierschutzes (Artikel 20a Grundgesetz) muss der ethische Grundsatz stärker als bisher berücksichtigt werden."
Im Juli hatte der bmt noch einmal mit einer spektakulären Aktion vor dem Kanzleramt und am Brandenburger Tor seine Forderung nach einem Zoophilie-Verbot bekräftigt. Am 22. September wird der bmt in Stuttgart im Rahmen des Welttages gegen Tierquälerei die Aufsehen erregende Aktion wiederholen.



posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V.
Petra Zipp
Gönninger Str. 201
72793 Pfullingen
E-Mail: bmt-pressestelle@green-yellow.de
Telefon: 07121 / 820 17 0
Homepage: http://www.bmt-tierschutz.de


Firmenbeschreibung:
Der Bund gegen Missbrauch der Tiere e. V. (bmt) gehört zu den ältesten und größten Tierschutzorganisationen in Deutschland. Mit seinen 10 Geschäftsstellen, 8 Tierheimen und einem Tierschutzzentrum ist der bmt im gesamten Bundesgebiet vertreten. Zusätzlich betreut der Verein fast 400 Gnadenbrottiere in ausgewählten Pflegestellen und auf Gnadenbrothöfen.
Der gemeinnützige Verband ist Mitglied im Deutschen Spendenrat und als besonders förderungswürdig anerkannt.


Pressekontakt:
Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V.
Petra Zipp
Gönninger Str. 201
72793 Pfullingen
E-Mail: bmt-pressestelle@green-yellow.de
Telefon: 07121 / 820 17 0
Homepage: http://www.bmt-tierschutz.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «