Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2013

Meldung von: W. Bertelsmann Verlag - 18.04.2013 12:28 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Der Bericht dokumentiert die Situation des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland und informiert über Karrierewege sowie über die beruflichen Perspektiven Promovierender und Promovierter in Deutschland.
Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2013
2013 wird der Bericht erstmals vom unabhängigen Konsortium "Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs" in Zusammenarbeit mit weiteren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern herausgegeben. Der erste Bericht zum wissenschaftlichen Nachwuchs erschien 2008.

In Vorbereitung einer langfristig indikatorenbasierten Berichterstattung wertet der Bericht Basisdaten und empirische Befunde aus und dokumentiert wesentliche Trends in der Förderlandschaft. Kernthemen des Berichtes sind die Leistungsfähigkeit des wissenschaftlichen Qualifizierungssystems, die Attraktivität einer wissenschaftlichen Berufslaufbahn, die Durchlässigkeit innerhalb des Wissenschaftssystems und in andere Berufsfelder, Chancengerechtigkeit sowie Internationalität und Qualitätssicherung.

Als Datenquelle zog das Konsortium Daten der Hochschulstatistik des Statistischen Bundesamtes heran, sowie aktuelle und laufende Studien zum wissenschaftlichen Nachwuchs, Bundestagsdrucksachen, Hochschulgesetze, Förderbekanntmachungen und Förderberichte. Diese Daten wurden durch die allgemeine Bevölkerungsstatistik, insbesondere den Mikrozensus, ergänzt. Datenschluss des Berichts war der 31.Dezember 2011.

Der "Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2013" bildet eine wichtige Grundlage für die Diskussion und Weiterentwicklung der Perspektiven des wissenschaftlichen Nachwuchses. Darüber hinaus berührt der Bericht auch Fragen der Hochschulentwicklung, der Hochschulsteuerung und der Bildungspolitik bis auf EU-Ebene.

- Das Konsortium Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs -
Mitglieder des Konsortiums sind das federführende Institut für Hochschulforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (HoF), das Bayerische Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) und das Internationale Zentrum für Hochschulforschung Kassel (INCHER). Das Konsortium wurde von einem Wissenschaftlichen Beirat unter dem Vorsitz von Professor Dr. Stefan Hornbostel (Berlin) beraten.

Konsortium Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs (Hg.)
- Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2013 -
Statistische Daten und Forschungsbefunde zu Promovierenden
und Promovierten in Deutschland
W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2013, 364 Seiten, 49,90 Euro (D)

Bestell-Nr. 6004283
ISBN 978-3-7639-5082-9


Pressetext, Coverdaten und Leseproben zum Download unter www.wbv.de/buwin2013

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
W. Bertelsmann Verlag
Klaudia Künnemann
Auf dem Esch 4
33619 Bielefeld
E-Mail: presse@wbv.de
Telefon: 0521 / 91101-21
Homepage: http://www.wbv.de


Firmenbeschreibung:
Der W. Bertelsmann Verlag (wbv) ist ein Fachverlag für Bildung, Beruf und Sozialforschung sowie ein moderner Mediendienstleister. Das Familienunternehmen, das 1864 in Bielefeld gegründet wurde, ist heute einer der führenden Bildungsverlage in Deutschland. Der Verlag entwickelt, produziert und vertreibt Bücher, Fachzeitschriften, digitale Medien sowie Fachinformationssysteme und bietet mit seinem Fachzeitschriften- sowie dem Open-Access-Portal Zugänge zu aktueller Bildungsliteratur.

Pressekontakt:
W. Bertelsmann Verlag
Klaudia Künnemann
Auf dem Esch 4
33619 Bielefeld
E-Mail: presse@wbv.de
Telefon: 0521 / 91101-21
Homepage: http://www.wbv.de/presse


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «