Bundesverband Glaukom-Selbsthilfe e.V. setzt in der Zusammenarbeit mit Mitgliedern und Externen auf PROOM
Meldung von: PROCAD GmbH & Co. KG - 19.11.2012 12:28 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Nicht nur Firmen, auch Vereinigungen wie der Bundesverband Glaukom-Selbsthilfe, haben die Vorteile dieser Möglichkeit zum Datenaustausch erkannt und setzen jetzt auf PROOM. Der BvGS e.V. nutzt PROOM sowohl zum Austausch von Dokumenten und Dateien, als auch als virtuellen Projektraum. Die ehrenamtlichen Mitglieder können effektiver arbeiten, da langwierige Anfragen und das Warten auf Informationen entfallen. So meint Frau Stege, der Initiative Glaukom-Kinder des Bundesverband Glaukom-Selbsthilfe e.V.: "Die Arbeit, der in ganz Deutschland verteilt sitzenden Vorstandsmitglieder, kann so optimiert und kürzere "Arbeitswege" geschaffen werden."
Es ist geplant, dass nicht nur die Vorstandsmitglieder in Zukunft Dokumente, Info-Material oder Anträge über PROOM austauschen können, sondern auch die über ganz Deutschland verteilten Selbsthilfegruppen Zugriff auf wichtige Informationen oder geplante Veranstaltungen erhalten.
Eine tieferen Einblick in die Tätigkeiten des BvGS e.V. gewährt die Website des Vereins: http://www.bundesverband-glaukom.de.
Weitere Informationen zu PROOM erhalten Sie unter
http://www.proom.de

PROCAD GmbH & Co. KG
Till Pleyer
Vincenz-Prießnitz-Str. 3
76131 Karlsruhe
E-Mail: presse@procad.de
Telefon: 0721 96565
Homepage: http://www.procad.de

PROCAD ist führender Anbieter für Lösungen im Product Lifecycle Management (PLM), Produktdatenmanagement (PDM) und Dokumentenmanagement (DMS).

PROCAD GmbH & Co. KG
Sarah Müller
Vincenz-Prießnitz-Str. 3
76131 Karlsruhe
E-Mail: presse@procad.de
Telefon: 0721 96565
Homepage: http://www.proom.de