Burnout-Therapie in Psychotherapiepraxis W. Albrecht in Berlin
Meldung von: Privatpraxis für Psychotherapie, Psychoanalyse und Personal Coaching in Berlin Charlottenburg Wilmer - 13.05.2013 11:16 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Beschreibung des Burnout-Syndroms, Symptome, Genese, Abgrenzung zur Depression, Therapieansatz
Burnout Therapie in Berlin
Burnout bedeutet soviel wie: der Vorrat an gespeicherter Energie ist verbraucht. Der Betroffene fühlt sich energielos, ausgebrannt, damit ist die Vorstellung verbunden: "meine Akkus sind leer" oder: "ich kann so nicht weitermachen".
Gerade leistungsbereite Menschen (Freiberufler, Selbständige, Künstler, Wissenschaftler) sind eher betroffen. Sie versuchen, sich zu verbessern, über sich hinauszuwachsen aber tun des Guten zuviel und verlieren den Blick für die eigenen Grenzen.
Typische Burnout-Symptome sind: über längere Zeit anhaltende Erschöpfung und eine unangenehme Müdigkeit (wenn Sie sich zu müde fühlen, um einschlafen zu können), Niedergeschlagenheit und Hoffnungslosigkeit, Anspannung und Reizbarkeit, auch körperliche Beschwerden wie z. B. Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder Magen-Darm-Störungen können auftreten, sozialer Rückzug ist nicht selten, Verlust von Konzentrationsvermögen und Motivation, Verwendung von Schlafmitteln und Alkohol zur Entspannung.
Solche Symptome eines Burnouts treten häufig nach Lebensphasen auf, die von Engagement bis hin zu Überengagement geprägt waren und verweisen auf die Gefahren einer drohenden Depression oder einer anderen schwerwiegenderen Erkrankung.
Das Burnout kann die Folge eines falsch angelegten überfordernden Coachings oder Selbst-Coachings sein, bei dem die persönlichen Ressourcen des Betroffenen nicht ausreichend geschont wurden.
In der Behandlung des Burnouts in meiner Praxis in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf kombiniere ich die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie mit Entspannungsverfahren.
Bitte beachten Sie: Das Burnout ist nicht zu verwechseln mit einer Depression, die als Folge von Stress am Arbeitsplatz auftritt.
Mehr Informationen finden Sie auf der Praxishomepage http://www.w-a-praxis.de
Burnout bedeutet soviel wie: der Vorrat an gespeicherter Energie ist verbraucht. Der Betroffene fühlt sich energielos, ausgebrannt, damit ist die Vorstellung verbunden: "meine Akkus sind leer" oder: "ich kann so nicht weitermachen".
Gerade leistungsbereite Menschen (Freiberufler, Selbständige, Künstler, Wissenschaftler) sind eher betroffen. Sie versuchen, sich zu verbessern, über sich hinauszuwachsen aber tun des Guten zuviel und verlieren den Blick für die eigenen Grenzen.
Typische Burnout-Symptome sind: über längere Zeit anhaltende Erschöpfung und eine unangenehme Müdigkeit (wenn Sie sich zu müde fühlen, um einschlafen zu können), Niedergeschlagenheit und Hoffnungslosigkeit, Anspannung und Reizbarkeit, auch körperliche Beschwerden wie z. B. Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder Magen-Darm-Störungen können auftreten, sozialer Rückzug ist nicht selten, Verlust von Konzentrationsvermögen und Motivation, Verwendung von Schlafmitteln und Alkohol zur Entspannung.
Solche Symptome eines Burnouts treten häufig nach Lebensphasen auf, die von Engagement bis hin zu Überengagement geprägt waren und verweisen auf die Gefahren einer drohenden Depression oder einer anderen schwerwiegenderen Erkrankung.
Das Burnout kann die Folge eines falsch angelegten überfordernden Coachings oder Selbst-Coachings sein, bei dem die persönlichen Ressourcen des Betroffenen nicht ausreichend geschont wurden.
In der Behandlung des Burnouts in meiner Praxis in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf kombiniere ich die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie mit Entspannungsverfahren.
Bitte beachten Sie: Das Burnout ist nicht zu verwechseln mit einer Depression, die als Folge von Stress am Arbeitsplatz auftritt.
Mehr Informationen finden Sie auf der Praxishomepage http://www.w-a-praxis.de

Privatpraxis für Psychotherapie, Psychoanalyse und Personal Coaching in Berlin Charlottenburg Wilmersdorf, Wolfgang Albrecht, M.A.
Wolfgang Albrecht
Olivaer Platz 15
10707 Berlin
E-Mail: w_albr@web.de
Telefon: 030-88629380
Homepage: http://www.w-a-praxis.de

Praxis für Psychotherapie

Privatpraxis für Psychotherapie, Psychoanalyse und Personal Coaching in Berlin Charlottenburg Wilmer
Wolfgang Albrecht
Olivaer Platz 15
10707 Berlin
E-Mail: w_albr@web.de
Telefon: 030-88629380
Homepage: http://www.w-a-praxis.de