Bus in Italien gestohlen: Warnung vor neuer Diebstahlserie
Meldung von: alvacon::pr - 06.06.2012 16:15 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Der in Italien gestohlene Mercedes-Benz O 350 der Firma Gute Reise Hauck mit dem Kennzeichen WUG-FI 22
Wenn jemand den gestohlenen Reisebus sieht, wende er/sie sich bitte umgehend an Herrn Werner Hauck oder Herrn Manfred Beck, Tel. 09082 959 95 50 oder mobil 0171 463 97 58.
"Obwohl die Firma Gute Reise Hauck nicht unser Versicherungskunde ist, hat sich Herr Hauck, direkt nachdem der Diebstahl entdeckt wurde, an uns gewendet, da wir über große Erfahrung bei der Aufklärung von Busdiebstählen verfügen", sagt Thomas Dittmeier, Spezial-Versicherungsmakler für Omnibusunternehmen. "Wir fordern alle Busunternehmen auf, unser Merkblatt mit Maßnahmen zur Vermeidung von Busdiebstählen kostenfrei anzufordern. Gerade jetzt in der laufenden Saison lohnen sich Vorbeugemaßnahmen ganz besonders."
In diesem Fall haben Mitarbeiter von Dittmeier sofort das Steckbrief-Formular für Omnibusse und ein weiteres Formular zur Datenaufnahme bei Busdiebstählen zur Verfügung gestellt, um die Fahnder mit möglichst genauen Daten versorgen zu können. Auch das Merkblatt mit Informationen, welche Maßnahmen nach einem Busdiebstahl zu empfehlen sind, hat er umgehend erhalten.
Außerdem hat Dittmeier sofort mit seiner Versicherung Kontakt aufgenommen, um die Beauftragung einer Detektei abzustimmen, die auf Busdiebstähle spezialisiert ist und mit der der Versicherungsmakler in vielen Fällen schon erfolgreich zusammengearbeitet hat. Das Landeskriminalamt München hat Dittmeier direkt selbst informiert, da sie dort über gute Kontakte verfügen und die Dienstwege genau kennen. Auch der LBO und weitere Landesverbände erhielten von Dittmeier eine Information über den Busdiebstahl mit der Bitte um Unterstützung bei der Fahndung. Darüber hinaus hat das Team von Dittmeier ein ihm bekanntes Busunternehmen aus Südtirol kontaktiert, um die Firma Gute Reise Hauck bei der möglichen Anmietung eines Reisebusses für den Transfer der Gruppe zu unterstützen.
"Es ist unser Anliegen, Großschäden, also auch Busdiebstähle, in der gesamten Busbranche zu vermeiden", ergänzt Thomas Dittmeier. "Denn nur, wenn alle Omnibusunternehmen insgesamt weniger Schäden haben, können seriöse Versicherungen ihre Beiträge auf Dauer niedrig und stabil halten. Deswegen setzen wir uns für die Aufklärung von Busdiebstählen ein, ganz unabhängig davon, ob das betroffene Busunternehmen Versicherungskunde von uns ist oder nicht."
Aus diesem Grund hat Thomas Dittmeier auch die Xing-Gruppe "Schadenverhütung im Omnibusbetrieb" ins Leben gerufen. Dort finden Interessierte viele wertvolle Tipps und können sich ganz konkret mit anderen Busunternehmern oder Branchenfachleuten über Schadenvermeidung in der Busbranche austauschen. Hier der Link auf die Xing-Gruppe: https://www.xing.com/net/pri2a895ax/schadenverhuetung/
Das oben erwähnte Merkblatt mit Maßnahmen gegen Busdiebstähle ist kostenfrei erhältlich auf Anfrage per E-Mail an info@dittmeier.de oder bei telefonischer Anforderung unter 0931 98 00 70 - 0.

Dittmeier Versicherungsmakler GmbH
Thomas Dittmeier
Kaiserstraße 23
97070 Würzburg
E-Mail: info@dittmeier.de
Telefon: 0931.98 00 70-0
Homepage: http://www.dittmeier.de

Über die Dittmeier Versicherungsmakler GmbH
Der Spezial-Versicherungsmakler für Omnibusunternehmen mit Sitz in Würzburg ist seit 1989 als unabhängiger Versicherungsexperte für die Busbranche tätig. 30 Mitarbeite-rinnen und Mitarbeiter betreuen über 600 Busunternehmen mit über 7.000 Bussen.
Dittmeier bietet dank seiner Marktposition und Durchsetzungskraft gegenüber den großen deutschen Versicherern dauerhaft günstige Prämien, außerdem Schadensmanagement, Unfall-Analysen, unabhängige Beratung, umfangreiche Zusatzleistungen und die branchenweit einmalige Omnibusbetrieb-Komplett-Versicherung.
Dittmeier wird von vielen Landesverbänden des Bundesverbands Deutscher Omnibusunter-nehmer e.V. (bdo) und vielen Branchen-Landesverbänden empfohlen.

alvacon::pr
Mandy Ahlendorf
Maximilianstraße 8
82319 Starnberg
E-Mail: pr@alvacon.com
Telefon: 08151 555009 11
Homepage: http://www.alvacon.com