Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

BVMW fördert IT-Sicherheit im Mittelstand

Meldung von: BVMW - 12.10.2012 13:46 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

(ddp direct) Berlin Klein- und Mittelbetriebe profitieren in besonderer Weise von innovativer IT-Technik: Sie hilft ihnen bei der Erschließung neuer Märkte und dient dem engen Kontakt zum Kunden. Beim Thema IT-Sicherheit haben aber viele Mittelständler noch großen Nachholbedarf. Das erklärte Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), bei der Auftaktveranstaltung für das BVMW-Projekt mIT-Sicherheit in Berlin.
Ohoven wies auf die Gefahren der Cyberkriminalität hin. Davon waren 20 Prozent aller Unternehmen schon einmal betroffen, bei rund 70 Prozent gingen personenbezogene Daten verloren. Gerade für innovative Betriebe sei das ein massiver Wettbewerbsnachteil, der schnell das Aus bedeuten könne. Was ein Unternehmen heute in seine IT-Sicherheit investiert, spart es morgen doppelt und dreifach wieder ein, so der Mittelstandspräsident.
Hans-Joachim Otto, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, hob die Bedeutung vertrauensbildender Maßnahmen hervor: Nur, wenn Vertrauen in sichere IT-Lösungen beim KMU-Nutzer vorhanden ist, wird der Unternehmer diese auch nutzen. Der BVMW sei hier im Rahmen des Projekts ein idealer Partner.
IT-Sicherheit wird von Unternehmen bisher in erster Linie oft als Kostenfaktor betrachtet. Es wird aber außer Acht gelassen, dass damit Geschäfte gemacht werden können. IT-Sicherheit muss von den Unternehmen als Business-Enabler erkannt werden, betonte die frühere Bundesjustizministerin Brigitte Zypries während der Diskussion.
Dr. Marianne Janik, Senior Director Public Sector bei Microsoft, und Dr. Waldemar Grudzien, Direktor des Bundesverbandes deutscher Banken, Geschäftsbereich Retail Banking und Banktechnologie, wiesen im Rahmen der Veranstaltung auf den Beitrag hin, den IT-Dienstleister und die Finanzbranche für mehr IT-Sicherheit im Mittelstand leisten können.
Das Projekt mIT-Sicherheit Bewusstseinsbildung für IT-Sicherheit im Mittelstand durch Finanzierer als Brückenbauer Bottom-up und Top-down wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie im Rahmen der Task Force IT-Sicherheit gefördert. Gemeinsam mit Finanzierern möchte das Projekt bei IT-Nutzern in KMU systematisch und nachhaltig Bewusstsein für IT-Sicherheit schaffen. Finanzierer kooperieren als Multiplikatoren und Wissensvermittler auf allen Verbandsebenen, sodass eine Vielzahl an KMU bundesweit durch Aktionen im Bereich IT-Sicherheit für das Thema sensibilisiert werden können.


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/vydcvd

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/bvmw-foerdert-it-sicherheit-im-mittelstand-66533

Firmenkontakt:
BVMW
Eberhard Vogt
Leipziger Platz 15

10117 Berlin
-

E-Mail: presse@bvmw.de
Homepage: http://shortpr.com/vydcvd
Telefon: -

Firmenbeschreibung:
-

Pressekontakt:
BVMW
Eberhard Vogt
Leipziger Platz 15

10117 Berlin
-

E-Mail: presse@bvmw.de
Homepage: http://
Telefon: -

» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «