Calphi zeigt Forchheimer Schüler wie man Energie spart
Meldung von: Willi Harhammer - 20.01.2013 11:25 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Dr Oehme gibt Aufklärung in Sachen Wärme, im Landkreis Forchheim, iKratos unterstützt das Projekt Calphi.

Wärmegeistchen "Calphi" stellt sich in Weißenohe vor. Mit dem Nikolaus kam auch das Wärmegeistchen "Calphi" zu iKratos nach Weißenohe. "Calphi" wurde von Herrn Dr. Friedrich Oehme im Zuge der Klimaschutzinitiative des Landkreises Forchheim erfunden. Wärme ist für unser Leben unabdingbar. Und nur im Hochsommer müssen wir keine Wärme zusätzlich erzeugen, um nicht zu frieren. Wärme ist eine Energieform, die man effektiv einsetzen oder auch vergeuden kann. Wärme als Energie ist physikalisch abstrakt. Darum wurde für Schulkinder ein Modell der Wärme entwickelt: das Wärmegeistchen Calphi. Diese Aktion fand Geschäftsführer iKratos so interessant und spendete einen ordentliche Betrag. Herr Harhammer, Geschäftsführer der iKratos Solar- und Energietechnik GmbH, unterstützt die Klimaschutzinitiative des Landkreises Forchheim und wünscht den Schulkindern viele spannende Experimente mit Calphi.
Calphi Scheckübergabe bei iKratos

Willi Harhammer
Harhammer
Bahnhofstrasse 1
91367 Weissenohe
E-Mail: kontakt@ikratos.de
Telefon: 09192992800
Homepage: http://www.ikratos.de

Redakteur für Erneuerbare Energien und Recherchen im Energie und Photovoltaikbereich

Willi Harhammer
Willi Harhammer
Bahnhofstrasse 1
91367 Weissenohe
E-Mail: kontakt@ikratos.de
Telefon: 09192992800
Homepage: http://www.ikratos.de