Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Cambridge English Language Assessment zieht Bilanz: Englischkenntnisse der Deutschen in Europa sind Spitze

Meldung von: Cambridge English Language Assessment - 29.07.2013 14:52 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Trend setzt sich fort: Überdurchschnittlich viele deutsche Teilnehmer bestanden auch 2012 die weltweit anerkannten Englischprüfungen Deutsche Teilnehmerinnen und Teilnehmer erzielten auch 2012 bei den Cambridge English Prüfungen herausragende Ergebnisse - auf fast allen Sprachniveaus. Die Auswertung der Ergebnisse durch die Forschungsabteilung von Cambridge belegt das gute Abschneiden sowohl im internationalen wie auch im europäischen Vergleich. In vier von fünf Prüfungsangeboten konnten sogar Verbesserungen erreicht werden. Besonders bemerkenswert ist die erneute Steigerung der deutschen Kandidaten gerade in der schwierigsten Prüfung. 82,8 Prozent der Teilnehmer bestanden das Cambridge English: Proficiency - während es im Weltdurchschnitt nur etwa 68,1 Prozent schafften.

Cambridge English Language Assessment ist einer der weltweit führenden Anbieter von Prüfungen in Englisch als Fremdsprache. Die Zertifikate sind international bekannt und besitzen einen einheitlichen Standard, die von Unternehmen oder Universitäten als Nachweis qualifizierter Sprachkenntnisse akzeptiert werden. 2012 legten mehr als vier Millionen Kandidaten aller Altersgruppen in 130 Ländern eine der Prüfungen ab. Diese finden zu festen Terminen statt und zwar überall auf der Welt zum selben Zeitpunkt.

Die fünf Cambridge English Prüfungen für allgemeines Englisch eignen sich für verschiedene Altersgruppen und haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, von Anfänger bis zu einem professionellen Niveau. Die einfachste Prüfung, den Cambridge English: Key (Anfänger) absolvierten 88,0 Prozent (weltweit 72,4 Prozent) erfolgreich. Den Cambridge English: Preliminary (solide Grundkenntnisse) bestanden 82,6 Prozent (weltweit 71,7 Prozent). Das Cambridge English: First (gute Mittelstufenkenntnisse) schlossen 85,0 Prozent der Teilnehmer erfolgreich ab (weltweit 69,0 Prozent). Das anspruchsvolle, für eine Studienbewerbung im Ausland meist erwünschte, Cambridge English: Advanced (hohes Niveau) bewältigten 76,7 Prozent (weltweit 70,7 Prozent). Auch das Cambridge English: Proficiency (sehr hohes Niveau) erreichten 82,8 Prozent, weltweit dagegen nur 68,1 Prozent der Prüflinge.

Auch Schülerinnen und Schüler können sich Schritt für Schritt in die englische Sprache einarbeiten, denn die Cambridge English Prüfungen und die deutschen Curricula und Bildungsstandards weisen große Übereinstimmungen auf. Besonders geeignet sind die Prüfungen Cambridge English: Preliminary für die Klassen 9 und 10, Cambridge English: First für die gymnasiale Oberstufe sowie das Cambridge English: Advanced für Schüler, die einen Englischleistungskurs besuchen. Außerdem gibt spezielle Prüfungen für den Schulbereich, wie zum Beispiel Cambridge English: Key for Schools. Diese sind thematisch an den Interessen und Erfahrungen von Schülern ausgerichtet.

"Allein in Bayern, einem von sechs Bundesländern mit Schulprojekten in Kooperation mit den jeweiligen Bildungsministerien, haben über 5.000 Schülerinnen und Schüler eine Cambridge English Prüfung abgelegt", sagt Manuela Richter vom Regionalbüro in Berlin.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Cambridge English Language Assessment Regionalbüro
Manuela Richter
Düppelstr. 31
12163 Berlin
E-Mail: manuela.richter@cambridgeesol.de
Telefon: 0049-30-70096930
Homepage: http://www.CambridgeEnglish.org/DE


Firmenbeschreibung:
Über Cambridge English Language Assessment

Cambridge English Language Assessment, eine Abteilung der Universität Cambridge, ist seit nunmehr 100 Jahren eine der führenden Institutionen für Prüfungen von Englisch als Fremdsprache. Die Institution bietet eine Reihe von Englischprüfungen für unterschiedliche Altersgruppen, in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und für verschiedene Zwecke an.
Seitdem 1913 die erste Prüfung "Cambridge English: Proficiency" abgehalten wurde, hat sich Cambridge English Language Assessment zu einer der führenden Prüfungsinstitutionen weltweit entwickelt. In über 2.700 Prüfungszentren in 130 Ländern legen jährlich über vier Millionen Kandidaten eine Cambridge-English-Prüfung ab. Diese Nachweise qualifizierter Englischkenntnisse werden von mehr als 13.000 Institutionen weltweit anerkannt und geschätzt - von Hochschulen, Unternehmen wie Siemens, Daimler oder der Deutschen Bank sowie Institutionen wie der französischen Armee.


Pressekontakt:
Cambridge English Language Assessment
Manuela Richter
Düppelstr. 31
12163 Berlin
E-Mail: manuela.richter@cambridgeesol.de
Telefon: 030-70096930
Homepage: http://www.CambridgeEnglish.org/DE


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «