Catering Zürich mit Umsatzplus
Meldung von: - 12.03.2013 11:40 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Die Gründe, sich dem Catering zu verschließen, sind sehr unterschiedlich. Vielen Hotels im Full-Service Segment stehen wegen Fachkräftemangel nicht genügend Personal für ein Catering zur Verfügung, oder es fehlt am nötigen Platz dafür. Bei den Garni Hotels ist es vor allem ein fehlendes Interesse, was gegen die Entscheidung für ein Catering führt. Für die meisten Restaurant- und Hotelbetriebe muss das Catering als reines Zusatzangebot betrachtet werden.
Die Leistung der Betriebe kann sich sehen lassen. So zeigt die Studie, dass bei Hotels eine Kapazität von bis zu 200 Personen die Regel ist. Auch die Hälfte der Restaurants gibt an, mehr als 200 Personen problemlos bewältigen zu können.
Die Bereitschaft für eine Investition liegt bei den Gastronomen bei stolzen 90 Prozent, es werden größere Beträge dafür investiert. Der Investitionsbedarf konzentriert sich hauptsächlich auf die Ausstattung zum Transport, das Warmhalten und Präsentieren der Speisen.
Fazit: Das Catering auf dem Platz Zürich wird von vielen Betrieben grundsätzlich angeboten, aber oftmals zu wenig professionell betreut und umgesetzt. Die nötigen Investitionen in Geräte, Besteck usw. müssen sich schließlich auch rentieren können.

toweb GmbH
Lilo Avakian
redaktion@toweb.ch
Mainaustrasse 50, 8008 Zürich
+41 56 221 51 58

Das Catering Zürich von Lilo Avakian gehört zu den renommiertesten Caterer und Partyservices. Seit über 30 Jahren hat die Inhaberin Lilo Avakian Erfahrung mit der Gastronomie und dem Catering.

toweb GmbH
Lilo Avakian
Mainaustrasse 50, 8008 Zürich
+41 56 221 51 58
redaktion@toweb.ch
http://catering-zuerich-catering-zuerich.ch