Checkpoint-Inhibitoren - innovative Krebsimmuntherapie gegen Krebs
Meldung von: Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH - 30.06.2016 15:48 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Dank "Molecular lnforrnation" besteht heute ein berechtigter Grund zur Hoffnung, mit der Krebsimmuntherapie Wege zu finden, den Krankheitsverlauf von Patienten, die auf diese Form der Behandlung ansprechen, langanhaltend zu stabilisieren. Es gibt bereits eine Vielzahl von Krebsimmuntheapeutika. Zu ihnen zählen Checkpoint-Inhibitoren zu PARP, PD-1 und PD-L1 sowie CDK4/6, die gezielt Abwehrmechanismen des Immunsystems unseres Körpers im Kampf gegen Krebszellen unterstützen können. Im eJournal MEDIZIN ASPEKTE (http://medizin-aspekte.de) finden Sie im Fachkreis-Artikel " Immuntherapie: mit Checkpoint-Inhibitoren zu PD-1, PD-L1, PARP gegen Krebs (http://medizin-aspekte.de/immuntherapie-checkpoint-inhibitoren-pd-1-pd-l1-parp-krebs)" weitere Details über die Hintergründe.

Firmenkontakt
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Martina Wolff
Gugelstr. 5
67549 Worms
06241- 955421
info@mcp-wolff.de
http://medizin-aspekte.de

MEDIZIN ASPEKTE ist ein monatlich erscheinendes Journal. MEDIZIN ASPEKTE informiert Patienten und Angehörige über Krankheiten und Therapieoptionen. Einen besonderen Fokus bildet die Prävention. Medienschwerpunkte liegen sowohl in der Berichterstattung als auch in den Bereichen Experten.TV, Experten-Interviews, Launch-Talks, Image-Filme sowie Veranstaltungsdokumentationen.

Pressekontakt
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Martina Wolff
Gugelstr. 5
67549 Worms
06241- 955421
info@mcp-wolff.de
http://medizin-aspekte.de