Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Christian Wilhelm Schneider Schule Esens.

Meldung von: Christain Wilhelm Schneider Schule - 10.12.2012 15:31 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Ergotherapie

Ausgang der therapeutischen Arbeit mit geistig beeinträchtigten Menschen ist die Akzeptanz der individuellen Persönlichkeit. Hier muss genau überprüft werden welche eigenständigen Lebensgestaltungsmöglichkeiten der/die Schüler/in hat.

Ergotherapie beinhaltet in diesem Zusammenhang die Vermittlung verschiedener Erfahrungen die ein/e Schüler/in zur weiteren Entwicklung seiner Persönlichkeit braucht, sich aber nicht eigenständig holen kann. Ziel der Ergotherapie ist die Wiederherstellung, Verbesserung oder Kompensation der behinderungsbedingten, eingeschränkten Funktionen und Fähigkeiten. Dabei kommt eine Vielzahl von Behandlungseinsätzen zum Tragen, wie z.B.
Basale Stimulation
Wahrnehmungsbehandlung nach J. Ayres, Frostig oder Affolter
Behandlung von Körperschemastörungen
Neurophysiologische Behandlungsformen nach Bobath zum Abbau
pathologischen Bewegungsmuster
Koordinationstraining, Übungen zur Grob, - und Feinmotorik
Psychosoziale Verfahren
Training von Arbeitsfähigkeiten, Arbeitsplatzadaption
Training im lebenspraktischen Bereich


Krankengymnastik
Je nach Diagnosestellung und Krankheitsbild werden speziell folgende Therapien durchgeführt :

- Krankengymnastik
Klopfmassagen
Atemtherapie
Therapie nach dem Bobath-Konzept
Bindegewebsmassagen
Muskelentspannungsübungen
Wirbelsäulengymnastik
Hand- Fußgymnastik
manuelle Therapie
Fußreflexzonentherapie
Handreflexzonentherapie
Skoliosebehandlung
klassische Massage
WS - Gymnastik
Bewegungsbänder
PNF


Sprachförderung
Sprachunterricht in den umliegenden Grundschulen

In enger Zusammenarbeit mit den KlassenlehrerInnen der Grundschulen werden bedarfsgerecht Hilfen zum Beheben von Sprachauffälligkeiten - insbesondere für Schülerinnen und Schüler des Schulkindergartens und der ersten Klasse - angeboten. Die vornehmlich im Gruppenunterricht stattfindenden Therapien beschränken sich wegen der geringen Zahl (3) an ausgebildeten Sprachheillehrern, wegen des zum Teil hohen Bedarfs aber auch wegen der zeitlichen Intervalle (in der Regel einmal wöchentlich) auf Sprachentwicklungsstörungen und - verzögerungen, auf multiple Dyslalien sowie auf dysgrammatische Auffälligkeiten. Dabei nimmt die Beratung der Eltern sowie der KlassenlerInnen , insbesondere über weitergehende Strategien (z.B. Empfehlung zur Teilnahme an ambulanten Einrichtungen sowie an speziell für Sprachunterricht ausgewiesene Einrichtungen) großen Raum ein. Das Ziel des Sprachheilunterrichtes ist es, betroffene Schülerinnen und Schüler in ihrem Umfeld zu belassen (die Sprachheillehrer gehen wie beim Koop-Unterricht in die Grundschulen) und weitergehende, zumeist kostenträchtige Maßnahmen zu vermeiden.

Ergotherapie CWSS

Krankengymnastik CWSS

Sprachförderung CWSS

Firmenkontakt:
Christain Wilhelm Schneider Schule
Ireneus Dr. Lakowski
Walpurgisstraße 7a

26427 Esens
Deutschland

E-Mail: foerderzentrumesens@yahoo.de
Homepage: http://www.xn--frderschule-esens-zzb.de/
Telefon: 04971947730

Firmenbeschreibung:
Die Christian-Wilhelm-Schneider Schule Esens ist eine Schule, an der man sich
wohlfühlen soll, d.h. das Zentrum eines harmonischen und qualifizierenden
Miteinanders beim Lernen und Lehren.
Unsere "Wohlfühlschule" meint, dass es ein kommunikatives Miteinander von
Lehrerinnen, Lehrern, pädagogischen Mitarbeiterinnen und Therapeutinnen und
Therapeuten sowie Schülerinnen und Schülern geben soll, geprägt durch ein Klima der Wertschätzung und Toleranz. Wir sehen es als wichtig an, allgemeine Werte zu vermitteln wie:
Zuverlässigkeit, Vertrauen, Pflichtbewusstsein, soziale Kompetenz,
Konfliktbewältigung und Toleranz, dazu haben wir die Schulregeln, die von den
Schülern selbst aufgestellt wurden und ein Belohnungssystem, dass das Einhalten dieser Regeln honoriert.
Um in unserer Schule eine helle und lebensfrohe Atmosphäre zu vermitteln, finden
monatlich " Belohnungsveranstaltungen" statt, die kleinen Schulfesten entsprechen. Zudem finden auch jährlich wiederkehrende große Schulveranstaltungen, wie der Flohmarkt, statt.
Qualifizierendes Miteinander meint, die Schüler gemäß ihrer individuellen Fähigkeiten zu stärken und zu fördern.
Dazu gehört im Bereich Lernen zum einen das Vermitteln und Trainieren von
Kulturtechniken, zum anderen auch hier das Angebot lebenspraktischer und
berufsvorbereitender Maßnahmen.
Für die Schüler im Bereich " Geistige Entwicklung" ist es notwendig, im Schonraum lebenspraktische Erfahrungen zu machen und sie ihren Fähigkeiten entsprechend zu fördern.
Es heißt aber auch, dass das Kollegium sich ständig weiterbildet und neue
pädagogische Konzepte in die Arbeit mit einbezieht.

Pressekontakt:
Christain Wilhelm Schneider Schule
Ireneus Dr. Lakowski
Walpurgisstraße 7a

26427 Esens
Deutschland

E-Mail: foerderzentrumesens@yahoo.de
Homepage: http://www.xn--frderschule-esens-zzb.de/
Telefon: 04971947730

» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «