Coole Taschen aus recycelten Surfsegeln: einzigartig, nachhaltig und made in Germany
Meldung von: federworx - 15.10.2012 09:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Die qualitativ hochwertige Verarbeitung und die strapazierfähigen Materialien sind die Garantie für Zweitleben-Produkte: in Deutschland gefertigt, nachhaltig, langlebig – und stylish.
"Jedes Segel erzählt eine eigene Geschichte, denn natürlich hinterlassen Sonne, Wind und Meer ihre Spuren darauf. Das macht jedes Zweitleben-Produkt zum Unikat. Allen sind zudem die speziellen Produkteigenschaften der Segel gemein: Sie sind robust, wasserabweisend und reißfest. Und das Knistern des Materials erinnert einen bei jedem Öffnen und Schließen an vergangene Abenteuer", beschreibt der begeisterte Windsurfer die Idee hinter Zweitleben.
Von der Idee über die Prototypenerstellung bis zur ersten fertigen Tasche vergingen einige Monate - denn für Andy Sacherer war es wichtig, einen Partner zu finden, der seine hohen Ansprüche verwirklichen kann: zeitloses Design made in Germany, das modisches Aussehen und Funktionalität verbindet. Gefunden hat der 44-Jährige diesen Partner mit twh Weimar: "Die Mitarbeiter dort haben kreative Ideen und das Know-how, das extrem stabile Material zu verarbeiten", begründet Sacherer seine Wahl.
Erhältlich sind die Zweitleben-Produkte online unter www.zweitleben.com.

Zweitleben
Andy Sacherer
Neusser Feldweg 47
40670 Meerbusch
E-Mail: kontakt@zweitleben.com
Telefon: 01 72/6 15 59 66
Homepage: http://www.zweitleben.com

Das Label "Zweitleben" ist ein Start-up aus Düsseldorf, das aus recycelten Surfsegeln Taschen, Schutzhüllen für Notizbücher und Schlüsselanhänger herstellt. Erhältlich sind die Zweitleben-Produkte unter www.zweitleben.com.

federworx
Doreen Köstler
Birkenstraße 101 (im Hinterhof)
40233 Düsseldorf
E-Mail: doreen.koestler@federworx.de
Telefon: 02 11/28 07 09 56
Homepage: http://www.federworx.de