Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Dämmung mit Cellulose

Meldung von: Richard Lamers - 13.05.2012 14:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Das Raumklima verbessern

(mpt-270) In Zeiten, in denen wir immer öfter auf erneuerbare Rohstoffe für unsere Energieversorgung zurückgreifen, werden diese Materialien auch als Bau- und Dämmstoffe interessanter. Die Gründe, die für die nachwachsenden Quellen sprechen, liegen auf der Hand: Sie sind klimaneutral und umweltfreundlich, als Dämmmaterialien sorgen Sie aber auch für ein gesundes Wohn- und ein behagliches Raumklima.

Alte Zeitungen als Dämmstoff

Immer beliebter wird die sogenannte Cellulosedämmung, die aus recyceltem Zeitungspapier besteht. Das Ausgangsprodukt ist Holz, der Rohstoff, der zur Papierherstellung genutzt wird. Werden die Cellulosefasern produziert, müssen keine Bäume dafür gefällt werden. Der Grund: Hersteller wie etwa Climacell http://www.climacell.de/ verwenden dafür ausschließlich Restpapierrollen, die in Druckereien oder bei Zeitungen anfallen - eine gleichbleibend hohe Qualität wird dabei sichergestellt. Die Cellulose ist klimaschonend, da sie das CO2, das der Baum beim Wachsen aufgenommen hat, gebunden hält.

Ebenso umweltfreundlich ist die Entsorgung bzw. Kompostierung, wenn die Cellulose einmal ihre Arbeit getan hat und nicht mehr benötigt wird. Ganz anders muss beispielsweise mit Mineralwolle vorgegangen werden, da diese nicht verrotten kann und somit zum Sondermüll gehört. Auch die Verarbeitung von Cellulose unterscheidet sich von Plattendämmungen. Cellulosefasern werden über einen Schlauch aus dem Lieferfahrzeug direkt aufgebracht. Anders als bei Dämmplatten entstehen hierbei kein Verschnitt und kein Abfall. Diese eingeblasene Dämmschicht weist keinerlei Lücken oder Ritzen auf, da sie lückenlos aufgetragen werden kann.

Cellulose: die wohngesunde Dämmung

Besonders die bauphysikalischen Eigenschaften der Cellulose sorgen für ein gesundes Raumklima, denn der Baustoff wirkt ausgleichend auf die Luftfeuchtigkeit. Die Kapillaren der Fasern können nämlich bei hoher Luftfeuchtigkeit Wasser aufnehmen und bei trockener Luft wieder abgeben. Nicht zuletzt punktet der Dämmstoff auch beim sommerlichen Wärmeschutz. Cellulosefasern sorgen dafür, dass Räume direkt unter dem Dach spürbar kühler bleiben.

Mehr Informationen auch auf den Seiten der RatGeberZentrale: http://www.ratgeberzentrale.de/bauen-und-wohnen/raumklima.html

Foto: djd/Climacell





» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «