Das Ei – wichtig für eine gesunde Ernährung
Meldung von: - 11.10.2012 11:45 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Der Verband der Eierproduzenten hat diesen Tag 1997 ins Leben gerufen. Das Ei ist ein gesundes Lebensmittel. Neben Obst und Milch ist das Ei ein wichtiger Bestandteil für eine ausgewogene Ernährung und liefert ein umfangreiches Nährstoffangebot.
“Die Vitamine sind überwiegend im Eigelb lokalisiert. Von den Mineralstoffen kommen Calcium, Phosphor und Eisen in größeren Mengen im Eigelb, Natrium und Kalium im Eiklar vor. Das wichtigste Vitamin im Hühnerei ist das Vitamin A, auch Retinol, genannt, und seine Vorstufe das Provitamin A (Carotin). Außerdem enthalten Eier die Vitamine E und B6″, weiß Ökotrophologe Harald Seitz vom aid infodienst aus Bonn.
Wer sicher gehen möchte, keine Eier aus Batterie-Käfighaltung zu kaufen, der muss Eier aus Deutschland kaufen. Diese erkennt man an den Buchstaben DE auf den Eiern. In Deutschland ist die Batterie-Käfighaltung seit fast 3 Jahren verboten.
Aus deutscher Produktion stehen dem Verbraucher Eier aus der ökologischen Erzeugung, der Freilandhaltung, der Bodenhaltung und der Kleingruppenhaltung zur Verfügung. Klarheit über die Haltungsform und Herkunft gibt die Eierkennzeichnung.
Nachdem der Eierkonsum über mehrere Jahre rückläufig war, hat er sich stabilisiert und liegt nun im Schnitt bei 212 Eiern pro Kopf und Jahr.
Zum Tag des Eies hat das Haus für Kommunikation ein Internetportal unter www.tag-des-eies.de eingerichtet, neben Informationen gibt es auch Tipps und Trends zu sehen, zum Beispiel eine Eier-App, die hilft, das Ei auf den Punkt zu kochen. Im Trend sind auch bunte gekochte Eier, zur Weihnachtszeit gibt es Festtagseier in Rot-Gold und Weiß-Gold - dazu gibt es auf dem Ei-Serviceportal ein Gewinnspiel.

Haus für Komunikation
Egbert Roggentin
er@haus-fuer-kommunikation.de
Rochusstraße 217, 53123 Bonn
0228 227 88 66

Das Haus für Kommunikation (Bonn) bietet ein Full-Service-Angebot von Agenturprofis in Beratung, Kreation und Produktion. Es bündelt alle relevanten kommunikativen Bereiche, wie Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Design, Internet, Marktforschung. Wir sind flexibel und können effizient auf die täglichen Anforderungen unserer Kunden reagieren. Im Kleinen, im Großen, im Ganzen. Aktions- und Serviceportale sind ein Arbeitsschwerpunkt unseres Hauses.

Haus für Komunikation
Egbert Roggentin
Rochusstraße 217, 53123 Bonn
0228 227 88 66
er@haus-fuer-kommunikation.de
http://www.haus-fuer-kommunikation.de