Das Wanderhotel Europa in Seis
Meldung von: Wanderhotel Europa - 05.03.2013 10:11 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Das Vitalpina Wanderhotel Europa liegt mitten in Seis, in der großartigen Landschaft der Dolomiten. Es begeistert durch eine besondere Kombination von rustikalen und modernen Stilelementen und fügt sich harmonisch in die Natur. Die schönsten Wandertouren Europas beginnen direkt vor der Tür.
Schon der Urgroßvater des Besitzers Michael Trocker war einst der persönliche Bergführer des Königs von Sachsen. Und so spielen Wandern, Klettern und Bergsteigen nach wie vor eine bedeutende Rolle im Leben der Wirtsleute - Tätigkeiten, die sie in das Konzept ihres Hotels perfekt eingebunden haben.
Das Wanderhotel Europa bietet mit seinen Ruhe ausstrahlenden Innenräumen einen Gegenpol zur spektakulären Bergkulisse der Dolomiten im Hintergrund. Im Hotel, in dem eine Vielzahl natürlicher Materialien Verwendung fanden, können Gäste die Seele baumeln lassen. Die unverwechselbare Kombination aus Holz, Leder, Kunstwerken von Südtiroler Künstlern, Fossilien und Mineralien bieten ein Ambiente, das dem Haus eine unvergleichliche Ausstrahlung verleiht.
Zum Vitalpina Konzept gehören nicht nur tolle Räumlichkeiten, einzigartige Lage in den schönsten Regionen Europas und viele Freizeitmöglichkeiten, sondern auch eine Vielzahl an Anwendungen aus heimischen Produkten, die man im Hotel genießen kann. Dazu zählt natürlich auch eine gesunde Ernährung. Die hervorragende Küche ist von lokalen Spezialitäten geprägt und bietet leichtes Essen für Feinschmecker. Biotees, selbst gebackenes Brot und eigene Marmeladen sind nur einige der verführerischen Angebote.
Das Hotel erfüllt höchste Ansprüche an Wanderfreunde. Wer eine Wanderausrüstung mit Karten und anderem Zubehör benötigt, kann sie selbstverständlich ausleihen. Dreimal in der Woche werden tolle Schneeschuhtouren angeboten. Emotionale Ausflüge sind also an der Tagesordnung.
Das Erlebnishallenbad bringt einzigartiges Badevergnügen auf 100 m² Wasserfläche. Die großflächigen Panoramafenster sorgen für überwältigende Natureindrücke. Der Wellnessbereich ist ein Traum in natürlichen Farben. Schon beim Betreten setzt die Entspannung ein und kann nur noch vertieft werden. Nach einer ausgedehnten Wanderung auf der einzigartigen Seiseralm regeneriert der Körper hier auf angenehmste Weise.
Die natürlichen Anwendungen basieren auf alpinen Bestandteilen wie Heu oder Fichtennadeln, Apfelblüten, Wacholderextrakt und Hagebuttenblättern. Ob Kräuterstempelmassage oder Klangschalenmassage, schnell entflieht man jeglichem Alltagsstress.
Alles ist dem Thema "Durchatmen" untergeordnet und die Mitarbeiter sind entsprechend geschult. Atemwanderungen und Atemmassagen sind ebenso Bestandteil des Konzeptes wie die Entdeckung der inneren Ruhe und die Wirkung von Düften.
Auch eine Bergsteigerbibliothek findet sich hier, wo man gemütlich sitzen und sich in alpine Themen vertiefen kann.
Schon der Urgroßvater des Besitzers Michael Trocker war einst der persönliche Bergführer des Königs von Sachsen. Und so spielen Wandern, Klettern und Bergsteigen nach wie vor eine bedeutende Rolle im Leben der Wirtsleute - Tätigkeiten, die sie in das Konzept ihres Hotels perfekt eingebunden haben.
Das Wanderhotel Europa bietet mit seinen Ruhe ausstrahlenden Innenräumen einen Gegenpol zur spektakulären Bergkulisse der Dolomiten im Hintergrund. Im Hotel, in dem eine Vielzahl natürlicher Materialien Verwendung fanden, können Gäste die Seele baumeln lassen. Die unverwechselbare Kombination aus Holz, Leder, Kunstwerken von Südtiroler Künstlern, Fossilien und Mineralien bieten ein Ambiente, das dem Haus eine unvergleichliche Ausstrahlung verleiht.
Zum Vitalpina Konzept gehören nicht nur tolle Räumlichkeiten, einzigartige Lage in den schönsten Regionen Europas und viele Freizeitmöglichkeiten, sondern auch eine Vielzahl an Anwendungen aus heimischen Produkten, die man im Hotel genießen kann. Dazu zählt natürlich auch eine gesunde Ernährung. Die hervorragende Küche ist von lokalen Spezialitäten geprägt und bietet leichtes Essen für Feinschmecker. Biotees, selbst gebackenes Brot und eigene Marmeladen sind nur einige der verführerischen Angebote.
Das Hotel erfüllt höchste Ansprüche an Wanderfreunde. Wer eine Wanderausrüstung mit Karten und anderem Zubehör benötigt, kann sie selbstverständlich ausleihen. Dreimal in der Woche werden tolle Schneeschuhtouren angeboten. Emotionale Ausflüge sind also an der Tagesordnung.
Das Erlebnishallenbad bringt einzigartiges Badevergnügen auf 100 m² Wasserfläche. Die großflächigen Panoramafenster sorgen für überwältigende Natureindrücke. Der Wellnessbereich ist ein Traum in natürlichen Farben. Schon beim Betreten setzt die Entspannung ein und kann nur noch vertieft werden. Nach einer ausgedehnten Wanderung auf der einzigartigen Seiseralm regeneriert der Körper hier auf angenehmste Weise.
Die natürlichen Anwendungen basieren auf alpinen Bestandteilen wie Heu oder Fichtennadeln, Apfelblüten, Wacholderextrakt und Hagebuttenblättern. Ob Kräuterstempelmassage oder Klangschalenmassage, schnell entflieht man jeglichem Alltagsstress.
Alles ist dem Thema "Durchatmen" untergeordnet und die Mitarbeiter sind entsprechend geschult. Atemwanderungen und Atemmassagen sind ebenso Bestandteil des Konzeptes wie die Entdeckung der inneren Ruhe und die Wirkung von Düften.
Auch eine Bergsteigerbibliothek findet sich hier, wo man gemütlich sitzen und sich in alpine Themen vertiefen kann.

Wanderhotel Europa
Michael Trocker
Oswald von Wolkenstein Platz 5
39040 Seis am Schlern
Italien
E-Mail: info@wanderhoteleuropa.com
Homepage: http://www.wanderhoteleuropa.com/
Telefon: +39 0471 706174

Das Vier-Sterne Hotel Europa liegt auf 1.000 Metern Höhe inmitten von Seis, einem idyllischen Bergdorf am Fuße des Schlern und inmitten des Naturparks Schlern-Rosengarten. Urlauber erhalten hier die nötige Ausrüstung zum Wandern und können an den fünf Mal pro Woche geführten Wandertouren teilnehmen. Im hoteleigenen Wellness- und Spa-Bereich erwartet die Gäste im Vitalpina Wanderhotel Europa ein Erlebnisbad mit integriertem Whirlpool, Beautybehandlungen sowie Massagen und Saunen. Hausgemachtes Brot und selbstgemachte Marmelade sowie Honig vom Imker aus der Nähe sorgen für einen guten Start in den Tag beim Frühstück und am Abend bietet das Hotel Europa seinen Gästen sowohl Südtiroler als auch mediterrane Spezialitäten. Auch vegetarische Gerichte werden hier angeboten. Auf wanderhoteleuropa.com informiert das Wanderhotel Europa über die Ausstattung und die Lage sowie über Seis und die zahlreichen Möglichkeiten für einen unvergesslichen Wander- und Aktivurlaub.

brandnamic - hotel & destination marketing
Jan Pfitscher
Julius-Durst-Straße 44
39042 Brixen
Italien
E-Mail: jan.pfitscher@brandnamic.com
Homepage: http//www.brandnamic.com
Telefon: +39 0472 831340